Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Sollte man mit einer oder zwei Brüsten stillen?

Verifiziert von

Matilda Ördell

Kinderkrankenpflegerin

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Sollte man mit einer oder zwei Brüsten stillen?

    Verifiziert von

    Matilda Ördell

    Kinderkrankenpflegerin

    Vielleicht fragst du dich, ob man während einer Stillmahlzeit eine oder beide Brüste anbieten sollte? Es gibt kein Richtig oder Falsch, aber in diesem Artikel gehen wir für ein besseres Verständnis etwas ausführlicher auf das Thema ein.

    Die erste Milch, die aus der Brust fließt, wenn das Baby zu saugen beginnt, ist durstlöschend. Sie ist dünner und weniger fettig, um den Durst des Babys zu stillen. Die darauf folgende Milch ist gehaltvoller und sättigender. Vergleicht man Milch aus der ersten und zweiten Hälfte einer Stillmahlzeit, erkennt man diesen Unterschied deutlich. Deshalb ist es sinnvoll, eine Brust pro Stillmahlzeit anzubieten, bis das Baby von selbst loslässt oder einschläft.

    Was tun, wenn das Baby ständig trinken möchte?

    Wenn du das Gefühl hast, dass dein Baby ständig gestillt werden möchte, könnte es hilfreich sein, es sanft zu wecken, damit es länger und intensiver trinkt. So wird es richtig satt, und du hast mehr Zeit zwischen den Stillmahlzeiten, um dich zu erholen.

    Ungleichgewicht in den Brüsten: Was tun?

    Am Anfang fühlt es sich oft so an, als wäre eine Brust „leer“ und die andere übervoll. Dieses Gefühl verschwindet, sobald sich die Milchproduktion an den Bedarf deines Babys angepasst hat. Viele Babys entwickeln zudem eine „Lieblingsbrust“, was völlig normal ist.

    Falls die ungenutzte Brust spannt oder schmerzt, kannst du den Druck durch sanftes Abstreichen per Hand etwas lindern. Vermeide jedoch, regelmäßig Milch abzupumpen, wenn du die Produktion nicht weiter anregen möchtest – sonst könnte der Körper noch mehr Milch produzieren, als benötigt wird.

    Bequeme Stillzeiten – Denk auch an dich!

    Stillen erfordert Energie. Achte deshalb darauf, dass du während der Stillmahlzeiten:

    – Bequem sitzt: Wähle eine entspannte Haltung, z. B. mit einem Stillkissen, um deinen Rücken zu entlasten.
    – Genug isst und trinkst: Dein Körper braucht zusätzliche Kalorien und Flüssigkeit, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten.
    – Mit diesen Tipps wird das Stillen für dich und dein Baby angenehmer und entspannter. ❤️

    Vergiss zum Schluss nicht, auch gut auf dich selbst zu achten, wenn du stillst. Achte darauf, dass du bequem sitzt, entspannt bist und genug isst und trinkst – denn das Stillen erfordert zusätzliche Energie. Hier kannst du mehr über Ernährungsempfehlungen vor und während der Stillzeit lesen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer