Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Möchtest du stillen? Hier sind die Ernährungsempfehlungen, die du vor oder während des Stillens beachten solltest

Verifiziert von
bvc-logo

S:t Eriks BVC

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Möchtest du stillen? Hier sind die Ernährungsempfehlungen, die du vor oder während des Stillens beachten solltest

    Hier findest du wichtige Aspekte, über die du in der Stillzeit nachdenken solltest.

    Ernährungsempfehlungen während der Stillzeit

    Nahrungsergänzungsmittel, Kräutertees und Naturprodukte:
    Beim Stillen solltest du vorsichtig mit Nahrungsergänzungsmitteln, Kräuterprodukten, Kräutertees, Naturheilmitteln und pflanzlichen Arzneimitteln sein, da nicht immer klar ist, ob diese dem Baby schaden könnten. Verwende solche Produkte daher nur nach Rücksprache mit deinem Arzt.

    Ginsengprodukte, die für Stillende als ungeeignet gelten, solltest du vollständig meiden. Auch Algenprodukte, die viel Jod enthalten, sollten nur mit Vorsicht konsumiert werden, da eine übermäßige Joddosis für das Baby schädlich sein kann.

    Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) rät davon ab, Fencheltee an Kinder unter vier Jahren zu geben. Der Grund ist, dass die Auswirkungen auf Kinder nicht ausreichend bekannt sind. Stillende Mütter sollten ebenfalls auf Fencheltee verzichten.

    Kaffee, Tee und Energydrinks:
    Koffein aus Kaffee und Tee wird nur in sehr geringen Mengen über die Muttermilch an das Baby weitergegeben und stellt daher kein Risiko für das Baby dar. Du musst während des Stillens nicht auf Kaffee oder Tee verzichten, solltest jedoch den Koffeinkonsum in Maßen halten.

    Bakterien und Parasiten:
    Hinweise zu Listerien und Toxoplasmen betreffen nur schwangere Frauen und sind für stillende Mütter nicht relevant.

    Planst du, schwanger zu werden?
    Auch wenn es jetzt vielleicht noch weit weg erscheint, könntest du irgendwann darüber nachdenken, ein weiteres Kind zu bekommen. Falls du wieder schwanger werden möchtest, ist die Einnahme von Folsäure-Tabletten eine sinnvolle Maßnahme. 400 Mikrogramm Folsäure pro Tag verringern das Risiko von Neuralrohrdefekten wie einem offenen Rücken (Spina bifida) beim Fötus. Um eine Wirkung zu erzielen, solltest du etwa einen Monat vor der Schwangerschaft mit der Einnahme beginnen.

    Alkohol

    Alkohol hat keine positiven Auswirkungen auf das Stillen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass der moderate Konsum von Alkohol während des Stillens – das bedeutet 1-2 Gläser Wein oder Ähnliches 1-2 Mal pro Woche – kein medizinisches Risiko für das Baby darstellt. Die Menge an Alkohol, die das Baby über die Muttermilch aufnehmen kann, ist sehr gering.

    Da es ethisch problematisch ist, kontrollierte Studien zu Alkohol, Stillen und den möglichen Auswirkungen auf das gestillte Baby durchzuführen, gibt es in diesem Bereich nur begrenzte Forschung. Die vorhandenen Studien befassen sich mit moderatem Alkoholkonsum während des Stillens. Es ist jedoch nicht bekannt, wie sich häufiger oder stärkerer Alkoholkonsum auf das Kind auswirken könnte. Die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen keine medizinischen Risiken für das Baby, wenn die Mutter gelegentlich kleine Mengen Alkohol trinkt. Allerdings gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass die Entwicklung des Babys beeinträchtigt werden könnte, wenn die Mutter regelmäßig Alkohol konsumiert. Auch kann Alkohol die Muttermilchproduktion verringern, wodurch das Baby weniger Milch aufnimmt und möglicherweise der Schlaf des Babys gestört wird. Das Kind kann sich innerhalb von 24 Stunden erholen, wenn die Mutter in dieser Zeit keinen Alkohol trinkt. Allerdings kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass Alkoholkonsum keinerlei Auswirkungen hat.

    Mehr zum Thema Stillen und Alkohol findest du HIER. Einige Kinder- und Jugendgesundheitsdienste bieten auch Beratungen zu Elternschaft und Alkoholkonsum an

    Konto erstellen –
    komplett kostenlos!

    Dauert nur 1 Minute!

    In der App lesen
    oder
    Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten
    • Workouts vor und nach der Schwangerschaft

    • Geprüfte Inhalte von medizinischen Fachleuten

    • Checklisten & Ernährungstipps

    Artillerigatan 16

    114 51 Stockholm

    SE / NO

    Baby Journey

    Bedingungen

    Lade die App herunter

    ladda ner i appstore

    Copyright © Baby Journey

    Copyright © Baby Journey

    Mobile footer