Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen
Dieses Ergebnis ist nur eine Schätzung. Wende dich an deine Ärztin bzw. deinen Arzt, um deinen endgültigen Geburtstermin zu erfahren. Diese Informationen basieren nicht auf wissenschaftlichen Untersuchungen, sondern sind lediglich interessante Fakten.
Logga ditt mående dag för dag och få personliga rekommendationer efter dina symptom när du använder Daily Mood.
Vår Daily Doula ger dig varje dag peppande meddelanden och insikter, anpassade för att stötta dig genom hela graviditeten samt fjärde trimestern.
Ta del av våra kostnadsfria kurser som täcker förlossningens olika faser, positioner, hypnobirthing, smärtlindring och nyföddvård. Värde ca 12 000 kronor.
Ett unikt spel utformat för blivande föräldrar. Det innehåller en mängd diskussionsfrågor som täcker allt från sömnbrist och familjetraditioner till hantering av trotsålder.
I våra guider finner du värdefull information och praktiska råd för både blivande och nya föräldrar, framtagen tillsammans med vårdpersonal.
Vad är betydelsefullt för dig under förlossningen? Förmedla alla dina tankar till vårdpersonalen genom ditt förlossningsbrev, som du kan skriva direkt i appen!
Tracke Tag für Tag dein Wohlbefinden und erhalte personalisierte Empfehlungen basierend auf deinen Symptomen, wenn du Daily Mood verwendest.
Unsere Daily Doula bietet dir täglich ermutigende Nachrichten und Einblicke, die darauf zugeschnitten sind, dich in der Schwangerschaft und im vierten Trimester zu unterstützen.
Ein einzigartiges Spiel für werdende Eltern. Es enthält zahlreiche Diskussionsfragen zu allen möglichen Themen, von Schlafmangel über Familientraditionen bis hin zum Umgang mit der Autonomiephase.
In unseren Guides findest du wertvolle Informationen und praktische Tipps für werdende und junge Eltern, die gemeinsam mit Fachleuten entwickelt wurden.
Was ist dir bei der Geburt wichtig? Teile dem Krankenhauspersonal mit deinem Geburtsplan alle deine Gedanken mit – du kannst ihn direkt in der App erstellen!
Beräkna din ägglossning här!
Beräkna ditt barns längd här!
Räkna ut ditt barns ögonfärg här!
Hitta det perfekta namnet för ditt barn!
Appen finns tillgänglig både på App Store och Google Play!
Berechne hier deinen Eisprung!
Berechne hier die Körpergröße deines Kindes!
Berechne hier die Augenfarbe deines Babys!
Finde den perfekten Namen für dein Kind!
Die App ist sowohl im App Store als auch bei Google Play verfügbar!
Lade die Baby Journey herunter
Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen
ET ist die Abkürzung für „errechneter Termin“, also das Datum, an dem dein Baby voraussichtlich zur Welt kommt. Um den Geburtstermin zu berechnen, nutzen viele werdende Eltern einen ET Rechner oder einen SSW Rechner (Schwangerschaftswochen-Rechner).
Wenn jemand fragt, in welcher Schwangerschaftswoche (SSW) du dich befindest, gibt es zwei mögliche Antworten, da es davon abhängt, wie man rechnet. Bist du in SSW 18, wenn du 17+2 oder 18+2 bist? Wie du als werdende Mutter berechnest, in welcher Woche du bist, unterscheidet sich außerdem oft von der Berechnung durch medizinisches Fachpersonal. Lass uns also alle Fragen zur Berechnung des ET und zum Zählen der Schwangerschaftswochen klären!
Hebammen und anderes medizinisches Fachpersonal zählen stets die gesamte Woche, die abgeschlossen ist. Das heißt, wenn du in SSW 26+2 bist, sagen Hebammen, dass du in der 26. Woche bist. Werdende Eltern zählen oft die Woche, „in“ der man ist, das heißt, wenn du in SSW 26+2 bist, sagst du, dass du in Woche 27 bist. Diese unterschiedlichen Zählweisen können manchmal zu Verwirrung führen, wenn man versucht, die Schwangerschaftswochen zu berechnen.
Eine Schwangerschaft gilt als volljährig, wenn 37 Wochen vergangen sind, d. h. Woche 37+0 (wenn Sie v „eingeben“). 38). Wenn ein Baby vor der 37+0 Woche geboren wird, gilt das Baby als Frühchen. Wenn die Schwangerschaft bis in die SSW 42+0 geht, gilt das Kind als übertragen. Diese Einteilung ist wichtig für die Schwangerschaftsvorsorge und die Planung der Geburt.
Die meisten Schwangerschaftsplattformen, einschließlich Baby Journey, zählen auf der Grundlage der Woche, in der du dich gerade befindest. Wenn du in SSW 24+2 bist, bist du bei uns in der 25. Woche!
Um zu berechnen, wie weit deine Schwangerschaft fortgeschritten ist und den Geburtstermin zu ermitteln, musst du den ersten Tag deiner letzten Periode wissen. Der Schwangerschaftsrechner von Baby Journey kann deinen ET automatisch auf dieser Grundlage berechnen. Sobald du ein positives Testergebnis in Händen hältst, können wir dir also als Erste ein ungefähres Datum nennen, damit du weißt, wann dein Baby zur Welt kommen wird.
Wenn du genau verstehen möchtest, wie der ET in der Praxis berechnet wird, kannst du die Monate (als 28 Tage gerechnet) oder Schwangerschaftswochen (7 Tage) vom ersten Tag deiner letzten Regelblutung an zählen. So kannst du selbst herausfinden, wie weit du bist. Diese Methode basiert auf der sogenannten Naegele-Regel, die häufig zur Berechnung des Geburtstermins verwendet wird.
Dir wird wahrscheinlich auffallen, dass 28 Tage mal 9 (die Anzahl der Monate, die du schwanger bist) nicht 280 Tage ergibt, die immer für eine Schwangerschaft angenommen werden. Dies liegt daran, dass die 9 Monate, von denen wir im Allgemeinen sprechen, von der vierten Woche an gerechnet werden. Dies ist ungefähr der Zeitpunkt, an dem eine Frau feststellen kann, dass sie schwanger ist. Dies bedeutet, dass du vom ersten Tag deiner Periode an gerechnet tatsächlich 10 Monate lang schwanger bist!
Durch die Berechnung des ET erhält man eine Vorstellung davon, wann das Baby voraussichtlich zur Welt kommt, allerdings kommen nur sehr wenige Babys exakt zum errechneten Geburtstermin zur Welt. Das Datum gibt tatsächlich einen Hinweis darauf, wann du ungefähr damit rechnen kannst, dass das Baby bereit ist, das Licht der Welt zu erblicken.
Auch kann sich dein errechneter Geburtstermin durch eine Ultraschalluntersuchung um einige Tage nach vorne oder hinten verschieben, wenn das medizinische Fachpersonal den Fötus vermisst und so die Schwangerschaftswoche bestimmt. Je nachdem, ob dein Menstruationszyklus besonders lang oder kurz ist, kann sich dein Termin auch verschieben. Die Zykluslänge spielt also eine wichtige Rolle bei der genauen Bestimmung des Geburtstermins.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Schwangerschaftsverlauf und die Entwicklung des Babys individuell sind. Daher dient der errechnete Termin nur als Orientierung. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Hebammenberatung sind wichtig, um den Fortschritt deiner Schwangerschaft genau zu verfolgen.
Unser Schwangerschaftsrechner Woche und Tag hilft dir, einen Überblick über die verschiedenen Trimester und wichtige Meilensteine in deiner Schwangerschaft zu behalten. So kannst du dich optimal auf die Geburt vorbereiten und die spannende Zeit der Schwangerschaft bewusst erleben.
Copyright © Baby Journey
Lade die App herunter
Copyright © Baby Journey