Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Schwanger? Hier findest du alles, was du über Bewegung wissen musst

Verifiziert von

Sanna Kallur

Qualifiziertes Prä- & Postnataltraining

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Schwanger? Hier findest du alles, was du über Bewegung wissen musst

    Verifiziert von

    Sanna Kallur

    Qualifiziertes Prä- & Postnataltraining

    Was musst du beim Sport in der Schwangerschaft beachten? Und gibt es eine Form von Sport, die für alle Schwangeren geeignet ist? Wir klären deine Fragen zu Sport in der Schwangerschaft.

     

    Jede Frau und jede Schwangerschaft ist einzigartig, daher ist es schwierig, allgemeingültige Ratschläge zu Sport in der Schwangerschaft zu geben. Deine bisherige Sportroutine, etwaige Schmerzen oder medizinische Komplikationen beeinflussen, wie dein Sportprogramm während der Schwangerschaft aussieht.

    Was allen Schwangeren gemeinsam ist, ist der veränderte Körperschwerpunkt, verbunden mit dem erhöhten Druck nach unten durch den wachsenden Bauch. Daher ist es wichtig, den Beckenboden durch gezielte Übungen und „Kneiftraining“ zu stärken. Das verringert die erhöhte Belastung, die eine Schwangerschaft und die hormonellen Veränderungen mit sich bringen, sodass du dich während der Schwangerschaft besser fühlen kannst. Auch nach der Geburt ist es wichtig, den Beckenboden zu trainieren, um seine normalen Funktionen und seine Kraft wiederherzustellen. Maßgeschneiderte Übungen für deinen Beckenboden findest du im Video „Stärke deinen inneren Zylinder“.

    Muskeln zu trainieren, die die Körperhaltung und -positionierung beeinflussen, ist ebenfalls wichtig, da der wachsende Bauch den Körperschwerpunkt verändert. Dazu gehören Muskeln wie Rücken-, Sitz- und tief liegende stabilisierende Bauchmuskeln. Durch das Training dieser Muskeln kannst du das Risiko von Rückenproblemen verringern, die sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt auftreten können. Die Übungen stärken die Wirbelsäule, lindern Schmerzen und tragen gleichzeitig zu deinem allgemeinen Wohlbefinden bei.

    Es ist großartig, eine Aktivität zu finden, die zu regelmäßiger Bewegung beiträgt. Welche Aktivität für dich am besten geeignet ist, kannst du durch Ausprobieren herausfinden! Viele Schwangere schätzen das Gefühl der Schwerelosigkeit beim Schwimmen oder das Dehnen des schmerzenden Körpers beim Schwangerschafts-Yoga. Andere bevorzugen es, weiterhin die Aktivitäten oder Sportarten auszuüben, die sie gewohnt sind, passen jedoch die Intensität und den Bewegungsumfang ihrer Schwangerschaft an. Für viele fühlt es sich gut an, in gemächlichem Tempo an der frischen Luft spazieren zu gehen, vorausgesetzt, es bestehen keine Symphysenschmerzen.

    Ein gutes Ziel für Bewegung in der Schwangerschaft ist es, Kondition und Kraft zu erhalten, sowie den Körper durch natürliche Bewegungen zu belasten, anstatt Höchstleistungen anzustreben. Nur du weißt, welche Form der Bewegung am besten zu dir passt. Überlege also, welche Aktivität dir hilft, dich sowohl während deiner Schwangerschaft als auch danach so gut wie möglich zu fühlen.

    Sport sollte immer auf dein Wohlbefinden abzielen, und du solltest nur dann trainieren, wenn es sich gut anfühlt. Wenn du starke Schmerzen hast, ist Bewegung möglicherweise nicht die richtige Antwort. Setze dich nicht zu etwas unter Druck, das dir zu viel Kraft kostet. Wenn du mehr Ruhe benötigst, als du es gewohnt bist, versuche, dies zu akzeptieren und die Anforderungen an deine körperliche Leistungsfähigkeit anzupassen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer