Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Welche Gefühle können beim Stillen hochkommen und wie wirkt Oxytocin?

Verifiziert von

Sara Dellner

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Welche Gefühle können beim Stillen hochkommen und wie wirkt Oxytocin?

    Verifiziert von

    Sara Dellner

    Hebamme

    Hand aufs Herz, weißt du, an welchen Tagen im Monat du schwanger werden kannst? Vielleicht interessierst du dich erst jetzt, wo du planst, ein Kind zu bekommen, für die weibliche Fruchtbarkeit, den Eisprung und den Menstruationszyklus. Wenn ja: besser spät als nie! In diesem Artikel gehen wir auf alles ein, was du wissen musst, um schwanger zu werden.

    Wann kann man schwanger werden?
    Um deine Fruchtbarkeit besser zu verstehen und zu wissen, wann du schwanger werden kannst, ist es wichtig, deinen Menstruationszyklus und den Zeitpunkt deines Eisprungs zu kennen. Ein Menstruationszyklus dauert durchschnittlich 28 Tage und ist in verschiedene Phasen unterteilt:

    Die erste Phase beginnt am ersten Tag deiner Menstruation und endet mit dem letzten Tag der Blutung.
    Die zweite Phase erstreckt sich vom Ende der Menstruation bis zum Eisprung.
    Die dritte Phase beginnt mit dem Eisprung und dauert bis zum Einsetzen der nächsten Periode.
    Während des Eisprungs kann eine Eizelle von einem Spermium befruchtet werden, was zu einer Schwangerschaft führen kann.

    Wenn du planst schwanger zu werden oder wenn du eine Schwangerschaft vermeiden möchtest, kann es daher hilfreich sein, den Menstruationszyklus zu tracken, um zu sehen, wann der Eisprung stattfindet. Du kannst deinen Menstruationszyklus ganz einfach tracken, indem du eine Menstruationszyklus-App verwendest oder indem du dir Notizen in deinem Kalender machst.

    Was passiert beim Eisprung?
    Der Eisprung tritt normalerweise am 14. Tag des Menstruationszyklus auf und es ist möglich, dass du ihn als menstruationsähnlichen Schmerz empfindest, aber es kann auch sein, dass du überhaupt nichts davon mitbekommst.

    Beim Eisprung löst sich eine Eizelle vom Eierstock und landet im Eileiter. Dort kann die Eizelle durch Geschlechtsverkehr mit Spermien befruchtet werden. Da Spermien bis zu 5 Tage überleben können, kannst du auch durch Sex in den Tagen vor dem Eisprung schwanger werden. Du kannst auch am Tag nach dem Eisprung schwanger werden, wenn das Ei innerhalb von 24 Stunden nach seiner Freisetzung „reif“ ist. Rein biologisch gesehen haben Frauen in diesen Tagen auch den meisten Lustempfinden.

    Was bedeutet ein unregelmäßiger Menstruationszyklus?
    Manchmal ist der Menstruationszyklus unregelmäßig, was bedeutet, dass er beispielsweise in einem Monat 25 Tage dauert und im nächsten 35 Tage. Für diejenigen, die schwanger werden möchten, kann es dann schwierig sein zu wissen, wann der Eisprung stattfindet. Um besonders sicher zu sein, kannst du einen Eisprungtest (Ovulationstest) durchführen. Dieser ist in der Apotheke erhältlich.

    Kann man die Wahrscheinlichkeit erhöhen, schwanger zu werden?
    Du kannst deine Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen, indem du deinen Menstruationszyklus und Eisprung verstehst, aber auch, indem du gute und bewusste Lebensstilentscheidungen triffst. Das bedeutet, dich nährstoffreich und ausgewogen zu ernähren, Bewegung und Sport in den Alltag zu integrieren und generell gesunde Gewohnheiten wie den Verzicht auf Alkohol, Tabak und zu viel Koffein zu etablieren.

    Wie lange dauert es, schwanger zu werden?
    Es gibt keine festgelegte Zeit, wie lange es dauert, schwanger zu werden. Bei manchen geht es relativ direkt, bei anderen dauert es länger. Es muss nichts falsch sein, nur weil es nicht so schnell geht, wie du es dir erhofft hast.

    Wenn du seit mehr als einem Jahr versuchst, schwanger zu werden, kannst du eine Untersuchung in die Wege leiten, um herauszufinden, warum du nicht schwanger wurdest. Selbst nach einer eventuellen Untersuchung ist es durchaus möglich, dass kein „Fehler“ vorliegt, sondern dass die Befruchtungsbedingungen gut sind.

    Es gibt Studien, die einen Zusammenhang zwischen verschiedenen Arten von Stress und Unfruchtbarkeit belegen, obwohl keine genauen Studien durchgeführt wurden. Die Sorge, nicht schwanger werden zu können, ist eine Art Stress und Belastung für den Körper. Wenn du dich also unruhig fühlst, kann es hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, um all deinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Mehr Zeit für Erholung und Aktivitäten, bei denen du herunterfährst, ist ein weiterer Vorschlag zur Reduzierung von Stresszuständen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer