Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Pilzinfektion während der Schwangerschaft und Stillzeit

Verifiziert von

Sara Dellner

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Pilzinfektion während der Schwangerschaft und Stillzeit

    Verifiziert von

    Sara Dellner

    Hebamme

    Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft und teilweise auch in der Stillzeit an einem Pilzbefall. Pilze sind in der Regel nicht gefährlich und können mit rezeptfreien Arzneimitteln behandelt werden.

    Pilzinfektion während der Schwangerschaft

    Schätzungen zufolge leidet etwa 75 % aller Frauen mindestens einmal im Leben an einer Hefepilzinfektion. Diese wird häufig durch Candida, einen Hefepilz, verursacht, der an vielen Stellen des Körpers auftreten kann, vor allem aber in der Vagina und im Gastrointestinaltrakt. Eine Infektion entsteht, wenn ein Ungleichgewicht in der Bakterienflora der Vagina auftritt, was dazu führen kann, dass sich ungewöhnlich viele Hefepilze vermehren. Schwangere Frauen sind etwa 2- bis 10-mal häufiger betroffen, was auf die hormonellen Veränderungen und die Auswirkungen der Schwangerschaft auf das Immunsystem zurückzuführen ist.

    Pilzinfektionen verursachen Symptome wie gerötete Schleimhäute, Juckreiz und einen körnigen Ausfluss. Eine Hefepilzinfektion während der Schwangerschaft ist in der Regel schwieriger zu behandeln und kann trotz Behandlung wiederkehren. Es gibt rezeptfreie Medikamente zur Behandlung der Infektion, jedoch solltest du vor der Anwendung immer mit deiner Hebamme oder deinem Arzt bzw. deiner Ärztin sprechen.

    Obwohl es keinen endgültigen Rat zur Vermeidung von Hefepilzinfektionen gibt, wird empfohlen, den Intimbereich nicht übermäßig zu waschen und dabei stets auf Seife zu verzichten. Hefepilze sterben bei 60 Grad ab, sodass es sinnvoll sein kann, Unterwäsche bei dieser Temperatur zu waschen. Eine Pilzinfektion dieser Art gilt nicht als sexuell übertragbare Krankheit.

    Das Risiko, eine Hefeinfektion auf den Fötus zu übertragen, ist sehr gering (unter 1 %). Auch das Risiko einer Infektion des Babys während einer Vaginalgeburt ist minimal, obwohl etwa 20-30 % der schwangeren Frauen während der Geburt einen Hefepilz in der Vagina haben.

    Pilzinfektion in der Stillzeit

    Stillende Frauen können eine Pilzinfektion an den Brustwarzen und manchmal sogar in der Milch entwickeln. Dies tritt häufig nach einer Antibiotikabehandlung auf oder wenn ein Ekzem oder Geschwür an den Brustwarzen vorliegt. Symptome einer Pilzinfektion der Haut sind Rötung, Juckreiz, Brennen, Schmerzen beim Stillen und/oder schuppige Hautstellen.

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Baby eine Pilzinfektion im Mund (Mundsoor) bekommt, wenn du stillst und selbst eine Pilzinfektion hast. Um den Unterschied zwischen einem Pilz im Mund des Babys und Milchresten zu erkennen, kannst du versuchen, den weißen Belag abzuwischen. Wenn sich der Belag nicht entfernen lässt, handelt es sich wahrscheinlich um Mundsoor. Wenn dein Baby Anzeichen von Mundsoor zeigt, solltest du ärztlichen Rat einholen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer