Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Schwangerschaftswoche 9 | Der Embryo beginnt, wie ein Baby auszusehen

Verifiziert von

Maria Midstam

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Schwangerschaftswoche 9 | Der Embryo beginnt, wie ein Baby auszusehen

    Verifiziert von

    Maria Midstam

    Hebamme

    In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Schwangerschaft in der 9. Woche. Du bekommst Informationen über die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und hilfreiche Tipps für diese Phase der Reise.

    Baby: Der Embryo beginnt, wie ein Baby auszusehen

    Der Embryo ist von Scheitel bis Steiß etwa 20 mm groß!

    Entwicklung

    In der 9. Woche beginnt der Embryo, einige einfache Bewegungen auszuführen. Diese sind wichtig für die Muskel- und Gelenkfunktionen des Embryos, treten jedoch nicht bewusst gesteuert, sondern reflexartig auf. Obwohl sich der Embryo den größten Teil des Tages in dir bewegt, wirst du noch eine Zeit lang nichts davon spüren. Doch nicht mehr allzu lange! Es kann zwar von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sein und hängt auch von der Lage der Plazenta ab, aber viele Frauen spüren die ersten Kindsbewegungen ab der 18. bis 24. Woche.

    Die Arme, deren Entwicklung in der vergangenen Woche begonnen hat, haben jetzt Ellbogen. An den Händen beginnen die Finger herauszuwachsen, wobei zwischen ihnen immer noch Schwimmhäute vorhanden sind. Auch die Füße entwickeln sich weiter und fangen jetzt an, kleine Zehen auszubilden.

    Die Augen befinden sich noch weit an der Seite des Kopfes, aber in dieser Woche beginnen sich die Augenlider zu entwickeln. Der Mund wird in dieser Woche vollständig entwickelt, und die Entwicklung der Zähne im Kiefer setzt sich fort, während Gaumen und Zunge Gestalt annehmen.

    Entwicklung der Geschlechtsorgane

    Ab SSW 9 beginnen sich auch die Geschlechtsorgane, je nach Geschlecht, unterschiedlich zu entwickeln. Der XX- oder XY-Chromosomensatz steuert die Entwicklung von Hoden bzw. Eierstöcken. Je nach Chromosomensatz werden die verschiedenen Sexualhormone gebildet, die für die Entwicklung des Geschlechts verantwortlich sind. Zunächst sieht es wie zwei kleine Hügel mit einer Knospe in der Mitte aus, unabhängig davon, ob es sich um eine Vagina oder einen Penis handelt; später können die Geschlechter unterschieden werden.

    Mama: Schwanger in der 9. Woche – sieht man jetzt schon den Bauch?

    Deine Gebärmutter ist jetzt doppelt so groß wie vor der Schwangerschaft.

    Wohlbefinden

    Das Gefühl von Menstruationsschmerzen und Harndrang ist jetzt normalerweise spürbar und hat damit zu tun, dass deine Gebärmutter wächst. Außerdem beginnt der Darm anzuschwellen und ggfs. gegen deine Blase zu drücken. Der Darm bewegt sich durch die hormonelle Einwirkung langsamer und schwillt an, weil die Muskeln entspannter werden.

    Obwohl sich die Größe der Gebärmutter verdoppelt hat, ist sie außerhalb des Körpers nicht zu ertasten. Manche Frauen bemerken einen großen Unterschied in der Größe des Bauchs im Vergleich zum Normalzustand, während andere überhaupt keinen Unterschied wahrnehmen. Denk dran, deinen wachsenden Babybauch nicht mit dem anderer Schwangerer zu vergleichen – jeder Frauenkörper und jede Schwangerschaft ist einzigartig. Vertraue darauf, dass sich dein Körper genau so verändert, wie er es braucht.

    Hormone und Blutungen

    Die erhöhte Hormonausschüttung während der Schwangerschaft kann zu Pilzinfektionen und/oder vermehrtem Vaginalausfluss führen. In der Frühschwangerschaft kommt es ebenfalls häufig zu Blutungen. In diesem Stadium der Schwangerschaft sind viele Frauen besorgt über Blutungen und haben Angst vor einer Fehlgeburt. Versuche, dir keine allzu großen Sorgen zu machen, auch nicht über eine mögliche Blutung – sie ist oft völlig harmlos für den Embryo und muss keine Fehlgeburt bedeuten.

    Sie kann mit Schwellungen der Vaginalschleimhaut zusammenhängen oder aber auf der Hormonumstellung oder einem verdickten Gefäß in der Schleimhaut beruhen. Auch ein Polyp in der Vagina oder im Gebärmutterhals kann zu Blutungen führen und ist nicht mit Blutungen aus der Gebärmutter oder der Entwicklung des Fötus verknüpft.

    Ungefähr 1 von 4 Frauen blutet irgendwann während der Schwangerschaft! Wenn du dir Sorgen über eine Fehlgeburt oder eine Blutung machst, kannst du dich jederzeit an deine Hebamme, deine Frauenärztin bzw. deinen Frauenarzt wenden, um Rat oder Hilfe bei der Behandlung des Problems zu erhalten.

    Schädliche Substanzen während der Schwangerschaft

    Potenziell schädliche Substanzen, die in deinen Körper gelangen, werden vom Blut aufgenommen und können sowohl über die Plazenta als auch die Nabelschnur zum Fötus gelangen. Beispiele für diese schädlichen Substanzen sind Medikamente, Alkohol, Rauchen, Schnupftabak und Drogen. Diese stellen ein erhöhtes Risiko für den Fötus dar und sollten daher während der Schwangerschaft gänzlich vermieden werden.

    Wenn du Unterstützung oder Beratung bei der Bekämpfung einer Sucht benötigst, kannst du dich zunächst an deine Frauenarztpraxis wenden.

    Hier kannst du über Woche 8 lesen.

    Hier kannst du über Woche 10 lesen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer