Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Schwangerschaftswoche 33 | Die Gehirnentwicklung des Fötus schreitet voran

Verifiziert von

Maria Midstam

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Schwangerschaftswoche 33 | Die Gehirnentwicklung des Fötus schreitet voran

    Verifiziert von

    Maria Midstam

    Hebamme

    In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Schwangerschaft in der 33. Woche. Du bekommst Informationen über die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und hilfreiche Tipps für diese Phase der Reise.

    Baby: Jetzt wiegt der Fötus 2 Kilogramm!

    Jetzt ist das Baby etwa 45 cm groß und wiegt 2 kg! Fühlt es sich schwer an? 👶

    Kindsbewegungen in der Gebärmutter

    Der Platz in der Fruchtblase wird jetzt langsam begrenzt und der Fötus muss sich anstrengen, um sich frei bewegen zu können. Der Fötus ist schon so groß, dass sich seine Tritte oder Schläge eher wie kleine (oder große!) Stöße anfühlen können.

    Wie intensiv und oft das Baby tritt, ändert sich ständig. Daher empfiehlt es sich, sich jeden Tag einen Moment zu nehmen, um die Bewegungen des Babys bewusst wahrzunehmen. Du solltest jeden Tag regelmäßig Kindsbewegungen spüren und sie sollten sich ungefähr genauso stark anfühlen wie gewöhnlich. Wenn du befürchtest, dass sich das Baby weniger oder auf andere Weise bewegt, solltest du dich direkt an deine Frauenarztpraxis oder Geburtsklinik wenden.

    Entwicklung

    Die Lungen reifen bis zur Geburt weiter, aber es ist sicherlich ein gutes Gefühl zu wissen, dass alle Organe des Fötus voll entwickelt sind. Darüber hinaus ist die Prognose für Babys, die diese Woche oder später geboren werden, äußerst gut.

    Ein Großteil der Entwicklung des Fötus betrifft nun das Gehirn und die Verbindungen zwischen verschiedenen Nervenzellen. Die fünf Sinne des Fötus sind inzwischen sowohl entwickelt als auch voll funktionsfähig. Der Fötus kann Geräusche hören, auf Licht reagieren sowie Schmerz und Geschmack wahrnehmen. Dafür kann das Baby erst nach der Geburt riechen und seinen ersten Atemzug machen.

    Mama: Schwanger in der 33. Woche

    Mache immer mal wieder tagsüber eine Pause oder einen kurzen Spaziergang, um dir Ruhe zu gönnen und die Durchblutung des Körpers anzuregen. Dadurch können Schwellungen an Beinen und Füßen reduziert werden 💜

    Verdauungsprobleme

    In der späteren Phase der Schwangerschaft kommt es häufig zu Verdauungsproblemen, häufig Verstopfung. Dafür gibt es mehrere Gründe. In der Regel liegt es daran, dass deine inneren Organe (wie Darm, Lunge, Magen und Blase) aufgrund der wachsenden Gebärmutter Platzeinbußen verzeichnen. Der Darm bewegt sich auch nicht im gleichen Tempo wie vor der Schwangerschaft, was dazu führen kann, dass die Verdauung träge wird.

    Wenn du Magenprobleme hast, ist es gut, viel Wasser zu trinken, sich ballaststoffreich zu ernähren und aktiv zu bleiben, da dies dem Darm hilft, in Schwung zu bleiben. Das hilft auch bei einer trägen Verdauung, die durch Eisenpräparate verursacht wird.

    Wohlbefinden in der Spätschwangerschaft

    Bist du beim Essen schnell satt? Dies liegt daran, dass der Magen zusammengedrückt wird, da die Gebärmutter mehr Platz einnimmt. In der Regel hilft es, häufiger kleine Portionen zu essen.

    Sodbrennen

    Wenn du an Sodbrennen leidest, verschlimmern sich die Beschwerden möglicherweise gegen Ende der Schwangerschaft. Du kannst das Sodbrennen etwas lindern, indem du das Kopfende deines Bettes anhebst und vermeidest, spät abends zu essen. Sollte das nicht funktionieren, gibt es auch Präparate zum Einnehmen – du kannst jederzeit deine Hebamme oder Frauenarzt fragen.

    Hier kannst du über Woche 32 lesen.

    Hier kannst du über Woche 34 lesen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer