Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Schwangerschaftswoche 29 | Du bist im dritten Trimester

Verifiziert von

Maria Midstam

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Schwangerschaftswoche 29 | Du bist im dritten Trimester

    Verifiziert von

    Maria Midstam

    Hebamme

    In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Schwangerschaft in der 29. Woche. Du bekommst Informationen über die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und hilfreiche Tipps für diese Phase der Reise.

    Baby: Jetzt beginnen sich die Milchzähne zu entwickeln

    Der Fötus ist etwa 40 cm groß und wiegt ca. 1,2 kg!

    Wie liegt das Baby im Mutterleib?

    Schon jetzt liegen viele Föten in der „korrekten“ Geburtsposition, also in Schädellage mit dem Kopf im Geburtskanal. Es ist jedoch immer noch möglich, dass sich das Baby bewegt und auf die Seite oder in Beckenendlage legt.

    In der 37. Woche ist es wünschenswert, dass sich das Baby in Schädellage positioniert hat. Aber auch wenn das noch nicht geschehen ist, bleibt dem Baby noch Zeit, sich richtig hinzulegen. Solange das Kind Platz hat, sich umzudrehen und es gerne verschiedene Positionen einnimmt oder in verschiedene Richtungen liegt, wird das Kind sich von alleine drehen.

    Entwicklung

    Der Geschmacks- und Geruchssinn des Babys hat sich weiterentwickelt und es kann jetzt den Unterschied zwischen verschiedenen Geschmäckern viel besser wahrnehmen. Das Gehirn ist diese Woche so weit entwickelt, dass es die Atmung und die Körpertemperatur des Kindes besser regulieren kann. Im Mund bilden sich jetzt Milchzähne.

    Augenbrauen und Wimpern sind entstanden und das Kind hält die Augen abwechselnd offen und geschlossen. Beim Ultraschall sind die Augen allerdings meistens geschlossen! Vielleicht weil es da drinnen nicht so viel zu sehen gibt?

    Mama: Schwanger in der 29. Woche

    Du bist jetzt im dritten und letzten (!) Trimester. Der ET nähert sich in großen Schritten!

    Deine Gebärmutter wird langsam so groß, dass sie sich darauf auswirkt, wie sich dein Körper anfühlt und bewegt. Viele schwangere Frauen stellen fest, dass die Gebärmutter einen unangenehmen Druck auf die Rippen und Lungen ausübt. Versuche aufzustehen, mit nach außen zeigenden Knien in die Hocke zu gehen oder auf allen Vieren zu stehen. So werden die Rippen für eine Weile vom Druck entlastet.

    Bewegung im dritten Trimester

    Wir wissen, dass sich das dritte Trimester schwer anfühlen kann. Wenn du die Kapazität hast, solltest du versuchen aktiv zu bleiben, da dies dein geistiges Wohlbefinden positiv beeinflussen kann. Vermeide jedoch anstrengende Übungen, wenn du nicht daran gewöhnt bist – dein Körper wird dir sagen, wenn er denkt, dass es zu viel ist!

    Deine Bauchmuskeln seitlich deines Bauches liegen nicht mehr dicht beieinander, sodass es schwierig sein kann, Kraft für die Dinge zu finden, die vorher mithilfe der Kraft der Bauchmuskeln kein Problem waren. Wenn du beispielsweise aus dem Liegen aufstehst, solltest du dich mit einem Arm abstützen. Du kannst dich vor dem Aufsetzen auch auf die Seite drehen, um mehr Kraft zu haben und den Körper zu entlasten.

    Sowohl der Ober- als auch der Unterbauch neigen sich zunehmend nach vorne. Wenn du also bereits Mobilitätsübungen machst, ist es gut, diese beizubehalten! Und denke daran, auf deine Körperhaltung zu achten, nachdem du eine Weile gesessen oder gestanden hast, um Schmerzen im Körper vorzubeugen.

    Hier kannst du über Woche 28 lesen.

    Hier kannst du über Woche 30 lesen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer