Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Schwangerschaftswoche 28 | Jetzt wiegt der Fötus 1 Kilogramm!

Verifiziert von

Maria Midstam

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Schwangerschaftswoche 28 | Jetzt wiegt der Fötus 1 Kilogramm!

    Verifiziert von

    Maria Midstam

    Hebamme

    In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Schwangerschaft in der 28. Woche. Du bekommst Informationen über die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und hilfreiche Tipps für diese Phase der Reise.

    Baby: Jetzt wiegt der Fötus 1 Kilogramm!

    Jetzt ist das Baby etwa 39 cm groß und wiegt ca. 1,1 kg! Seit der 21. Woche wachsen jedoch alle Föten unterschiedlich. Was meinst du – hast du ein kleineres oder größeres Baby im Bauch?

    Entwicklung

    Das Baby wächst derzeit schnell, aber in der Gebärmutter hat es immer noch viel Bewegungsfreiheit. Der Fötus sammelt immer mehr Unterhautfett an und die Haut wird durch eine Fettschicht namens Vernix (Käseschmiere) geschützt und genährt. Das Gewicht des Babys wird erwartet, dass es mindestens etwa 2 Kilo zunimmt, noch vor der erwarteten Geburt.

    Bei einer Geburt in der 28. Schwangerschaftswoche sind der Darm und die Lunge des Fötus so weit entwickelt, dass eine Überlebenswahrscheinlichkeit besteht. Allerdings ist es alles andere als risikofrei, so früh geboren zu werden, und Frühchen benötigen intensive Pflege. Mit jeder zusätzlichen Woche, die der Fötus in der Gebärmutter verbleibt, findet eine bedeutende Entwicklung statt, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.

    Ungefähr 5 % aller Babys werden zu früh geboren, also vor Vollendung der 37. Woche.

    Mama: Schwanger in der 28. Woche

    Wie geht es dir? Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um in dich hinein zu hören und zu spüren, ob du heute etwas Besonderes brauchst. Eine Schwangerschaft ist eine große hormonelle und körperliche Herausforderung, bei der es wichtig ist, auf das zu hören, was du benötigst, und gut für dich zu sorgen 💕.

    Die Haut während der Schwangerschaft

    Deine Haut ist das größte Organ des Körpers und kann durch eine Schwangerschaft und die erhöhte Hormonausschüttung stark beeinträchtigt werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass während der Schwangerschaft Dehnungsstreifen (Striae gravidarum) an Bauch, Oberschenkeln und Gesäß auftreten. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass die Haut zu jucken beginnt, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass die Haut gedehnt wird, aber auch, dass sie während der Schwangerschaft oft besonders trocken wird. Wenn du dies bemerkst, ist es gut, die Haut mit Öl oder einer reichhaltigen Körperlotion einzucremen. Eine schöne Routine ist es, den Bauch einzucremen und sich voll und ganz aufs Baby zu konzentrieren, denn jetzt dauert es nicht mehr lange, bis es zum ersten Mal auf deinem Arm liegt!

    Wenn du Probleme mit deiner Haut hast, sie nachts oder tagsüber stark juckt, und wenn du Juckreiz an Handflächen und Fußsohlen verspürst (der durch eine Pflegecreme nicht gelindert wird), solltest du möglicherweise untersucht werden. So kann die Ursache für den Juckreiz gefunden und behandelt werden. Sprich mit deiner Hebamme oder Frauenarzt wenn du Beschwerden hast.

    Wenn du Gedanken und Erfahrungen mit anderen Schwangeren oder Eltern teilen möchtest, kannst du dich jederzeit an Baby Journey – The Community wenden! Hier mitmachen!

    Hier kannst du über Woche 27 lesen.

    Hier kannst du über Woche 29 lesen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer