Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Schwangerschaftswoche 23 | Jetzt wiegt der Fötus 500 Gramm

Verifiziert von

Maria Midstam

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Schwangerschaftswoche 23 | Jetzt wiegt der Fötus 500 Gramm

    Verifiziert von

    Maria Midstam

    Hebamme

    In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Schwangerschaft in der 23. Woche. Du bekommst Informationen über die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und hilfreiche Tipps für diese Phase der Reise.

    Baby: Jetzt wiegt der Fötus 500 Gramm

    Der Fötus ist jetzt 28 cm groß und wiegt rund 550 g. Wusstest du, dass Babys, die ab der 23. Woche (22+0) geboren wurden, mit der heutigen fortschrittlichen Neugeborenenversorgung gerettet werden können?

    Entwicklung

    Der Fötus entwickelt sein Gehirn, seinen Geist und seinen Körper weiter und hat inzwischen oft seinen eigenen Schlaf-Wach-Rhythmus gefunden. Er entspricht wahrscheinlich nicht deinem eigenen Schlaf-Wach-Rhythmus und wird dies wahrscheinlich auch nach der Geburt nicht tun. Im Alter von 3-4 Monaten beginnen sich Neugeborene normalerweise an die Tag-Nacht-Struktur anzupassen.

    Es ist meist einfacher, Kindsbewegungen zu spüren, wenn du entspannt auf der Couch sitzt, als wenn du beispielsweise bei der Arbeit bist und dich auf etwas völlig anderes konzentrierst. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass sich das Baby bewegt, wenn du zur Ruhe kommst und einschläfst und du es mit deinen Bewegungen in den Schlaf wiegst. Dies begleitet euch bis in die Babyzeit, da viele Babys im ersten Jahr dadurch beruhigt werden, dass sie gewiegt werden.

    Trotz der Tatsache, dass die Augenlider, die die Augen des Babys bedecken, geschlossen sind, kann der Fötus sowohl Licht als auch Dunkelheit erkennen. In der Gebärmutter ist es nie so hell wie draußen, aber das Baby erlebt trotzdem einen Unterschied zwischen hell und dunkel. Es kann auch Geräusche wahrnehmen und ob die schwangere Frau still hält oder sich bewegt.

    Der Fötus reagiert, wenn du isst

    Nachdem du gegessen und eine Weile sitzen geblieben bist, merkst du vielleicht manchmal, dass das Baby aufwacht und sich mehr bewegt? Dies liegt daran, dass energiereiche Nahrung die Plazenta passiert, was das Baby wahrnimmt. Süßere Speisen oder Getränke sorgen für einen schnelleren Zuckerschub für dein Baby im Bauch, genau wie bei dir. Das Kind reagiert darauf oft durch deutliche Bewegungen oder Wachheit.

    Mama: Schwanger in der 23. Woche

    Während dieses Stadiums haben einige schwangere Frauen das Gefühl, kaum durch den wachsenden Babybauch eingeschränkt zu sein, während sich für andere der komplette Alltag nach der Schwangerschaft richten muss. Man sollte sich nie mit anderen vergleichen oder negative Gedanken über die eigene Schwangerschaft haben. Jede Frau hat ihre eigenen Ausgangspunkte und Faktoren, die ihr Wohlbefinden beeinflussen. Du entscheidest, was du tun kannst und möchtest – ganz nach dem, wie du dich in der Schwangerschaft gerade fühlst.

    Wohlbefinden

    Inzwischen haben sich die Schwangerschaftshormone hoffentlich stabilisiert, während sich der Körper an die Schwangerschaft gewöhnt hat. Viele empfinden diese Zeit in der Schwangerschaft daher als die beste, sowohl physisch als auch psychisch. Wir wissen, dass das nicht für jede Frau gilt, aber versuche Momente, in denen du dich gut fühlst, bewusst zu genießen. Du wirst wahrscheinlich im Laufe der Schwangerschaft und nach der Geburt viele Symptome verspüren, aber hoffentlich lässt die Übelkeit und Müdigkeit jetzt langsam nach.

    Sport während der Schwangerschaft

    Wenn du es dir zutraust, kann es dir gut tun, auf eine Weise körperlich aktiv zu sein, die dir Spaß macht. Bei uns findest du eine Vielzahl von Workouts, die an die verschiedenen Stadien der Schwangerschaft angepasst sind! Wenn du weniger Energie hast, dich aber trotzdem bewegen möchtest, kannst du ein paar einfache Übungen ohne Equipment machen, z. B. beim Kochen, Wäschemachen oder anderen alltäglichen Aufgaben. Hier spricht Sanna über Sport im zweiten Trimester und gibt einige einfache Tipps zu Übungen.

    Wie fühlst du dich?

    Wenn du in der frühen Phase der Schwangerschaft gewisse Ängste verspürt hast, ist jetzt möglicherweise eine Zeit angebrochen, in der du dir weniger Sorgen machst. Je mehr du spürst und selbst siehst, dass dein Babybauch wächst, desto leichter fällt es einem, darauf zu vertrauen, dass alles ist, wie es sein soll – und dass alles gut wird! Erinnere dich an die sicheren Ressourcen und Gedanken, die du in dir trägst, und lasse das Gefühl der Sicherheit weiterhin seinen Platz einnehmen. Ruhige Gedanken sind ansteckend!

    Hier kannst du über Woche 22 lesen.

    Hier kannst du über Woche 24 lesen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer