Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Schwangerschaftswoche 22 | Jetzt wiegt der Fötus 400 Gramm

Verifiziert von

Maria Midstam

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Schwangerschaftswoche 22 | Jetzt wiegt der Fötus 400 Gramm

    Verifiziert von

    Maria Midstam

    Hebamme

    In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Schwangerschaft in der 22. Woche. Du bekommst Informationen über die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und hilfreiche Tipps für diese Phase der Reise.

    Baby: Jetzt wiegt der Fötus etwa 400 Gramm

    Die kleine Krabbe im Bauch ist jetzt etwa 27 cm groß und wiegt etwa 450 g!

    Entwicklung
    In der 22. Woche reagiert das Baby sowohl auf Geräusche als auch auf Licht und schläft durchschnittlich 16 Stunden pro Tag. In dieser Woche sind alle Organe ausgebildet, aber es wird einige Wochen dauern, bis sie vollständig entwickelt sind und außerhalb der Gebärmutter funktionieren würden.

    Der Fötus bereitet sich auf das Leben nach der Geburt vor und übt die Verdauung von Nahrung. Dies geschieht durch das Verschlucken von Fruchtwasser, was den Darm, die Nieren und andere Organe am Laufen hält. Der Fötus hat nun auch Geschmacksknospen auf der Zunge entwickelt und kann beispielsweise einen Unterschied im Süßungsgrad erkennen.

    Bewegungsmuster

    In der Gebärmutter lebt der Fötus völlig schwerelos. Das bedeutet, dass keine Position anstrengend ist, aber einige Föten scheinen bereits unterschiedliche Lieblingsplätze oder -positionen zu haben.

    Wie sich der Fötus bewegt, wird von Woche zu Woche weniger reflexiv und somit menschlicher. Der Fötus wechselt im Laufe des Tages häufig Position und Lage. Wenn du viel Bewegung spürst und dich fragst, ob das Baby niemals schläft, könnte dies eine Erklärung dafür sein. Mitten in der Schwangerschaft befinden sich viele Föten noch relativ weit unten im Bauch, sodass Bewegungen normalerweise am deutlichsten unter dem Bauchnabel der Schwangeren zu spüren sind.

    Mama: Schwanger in der 22. Woche

    Spürst du schon Tritte? 💜

    Der Fötus bewegt sich frei im Fruchtwasser und macht sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtssaltos. Daher besteht die Möglichkeit, dass du inzwischen spürst, wie der Fötus gegen das Schambein und um den Nabel tritt. Wenn du noch keine Bewegungen spürst, wird es bestimmt bald so weit sein!

    Dein Körper

    Der Körper der Mutter bereitet sich auf die Geburt vor und verändert sich mit jeder Woche. Manchmal kann es sich so anfühlen, als würde der Bauch besonders stark wachsen – und tatsächlich wachsen das Baby und die Gebärmutter phasenweise schneller als sonst. Vielleicht hast du auch das Gefühl, dass dein Bauch abends größer und morgens kleiner ist? Dies liegt daran, dass sich die Bauchmuskeln am Abend stärker entspannen und möglicherweise sogar etwas müde sind, nachdem sie den ganzen Tag die Vorderseite der Gebärmutter getragen haben. Außerdem ist der Darm praller gefüllt und nimmt mehr Platz ein, wodurch sich die Bauchdecke stärker dreht.

    Kolostrum/Vormilch

    Der Körper bereitet sich darauf vor, Muttermilch zu produzieren und das Baby nach der Geburt zu stillen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass gelegentlich Muttermilch aus deinen Brustwarzen austritt. Es ist aber auch völlig normal, wenn während der Schwangerschaft keine Muttermilch austritt.

    Vormilch heißt die erste Milch, die während der Schwangerschaft und in den ersten Tagen nach der Geburt gebildet wird. Sie wird auch Kolostrum genannt. Kolostrum unterscheidet sich von der reiferen Muttermilch, die normalerweise ein paar Tage nach der Geburt einschießt. Während Vormilch oft eine gelblichere Farbe hat, ist reife Milch weißer. Kolostrum ist reich an Antikörpern, die gut für das Immunsystem des Neugeborenen sind, und enthält viel Energie, Protein, Vitamine und Mineralien. Es dient sogar als wirksame und heilende Salbe, daher kannst du deine Brustwarzen oder andere trockene und wunde Hautstellen damit benetzen. Das Gleiche gilt für das Baby nach der Geburt!

    Wenn dich deine tropfenden Brüste während der Schwangerschaft stören, kann es helfen, Stilleinlagen oder einen weichen BH zum Schlafen zu tragen. Denk dran, dass unabhängig davon, ob während der Schwangerschaft Milch aus deinen Brüsten kommt oder nicht, dies nichts darüber aussagt, wie die Milchmenge nach der Geburt sein wird.

    Hier kannst du über Woche 21 lesen.

    Hier kannst du über Woche 23 lesen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer