Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Schwangerschaftswoche 10 | Der Körper des Embryos nimmt Form an

Verifiziert von

Maria Midstam

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Schwangerschaftswoche 10 | Der Körper des Embryos nimmt Form an

    Verifiziert von

    Maria Midstam

    Hebamme

    In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Schwangerschaft in der 10. Woche. Du bekommst Informationen über die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und hilfreiche Tipps für diese Phase der Reise.

    Baby: Jetzt beginnen Zehen und Finger zu wachsen

    Seit dieser Woche wird der Embryo als Fötus bezeichnet, was einen bedeutenden Entwicklungsschritt darstellt! Der Fötus misst nun von Scheitel bis Steiß etwa 30 mm.

    Entwicklung

    Der Körper des Fötus nimmt Gestalt an, und der Schwanz, der sich zuvor am Rücken des Embryos befand, beginnt zu verschwinden. Zehen und Finger, die bis zu dieser Woche wie kleine Paddel mit Schwimmhäuten aussahen, wachsen jetzt allmählich heraus. Der Kopf hat einen Hals bekommen, und die zuvor im Gesicht sichtbaren Vertiefungen beginnen, Augen mit Augenlidern auszubilden. An Nase und Mund gab es zuvor nur ein gemeinsames Loch; nun beginnen sowohl die Nase als auch der Mund, ihre eigene Struktur anzunehmen. Die Ohren nehmen langsam Form an, und das Herz wird in dieser Woche vollständig entwickelt sein.

    Organe des Fötus

    Alle wichtigen Organsysteme sind im Fötus angelegt, und der Genitaltrakt entwickelt sich weiter. Der äußere Genitaltrakt sieht bisher bei allen Föten unabhängig vom Geschlecht gleich aus, während die inneren Geschlechtsorgane (Hoden oder Eierstöcke) bereits voll entwickelt sind. Je nach Geschlecht bilden sich nun Millionen von Eizellen oder die Produktion von Testosteron beginnt.

    Fruchtwasser

    Das Baby befindet sich zusammen mit dem Fruchtwasser im Mutterleib in der sogenannten Fruchtblase. Die Menge an Fruchtwasser steigt bis zur 38. Woche allmählich an und beträgt dann etwa 1 Liter. Danach nimmt das Fruchtwasser allmählich wieder ab.

    In den Eihäuten wird das Fruchtwasser produziert, das alle 24 Stunden kontinuierlich erneuert wird. Das Fruchtwasser ermöglicht es dem Baby, sich zu bewegen und seine Arme und Beine zu trainieren. Zudem isoliert es den Fötus und hält seine Temperatur aufrecht. Die Temperatur in der Gebärmutter entspricht der Körpertemperatur der schwangeren Frau, also etwa 37 Grad.

    Teile hier dein Baby Journey-Konto mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin, Freund:innen oder Familienmitgliedern, damit sie deine Schwangerschaft verfolgen können! ❤️

    Mama: Sorgen während der 10. Schwangerschaftswoche

    Jetzt bist du in der 10. Woche, und der Fötus wächst seit vollem zwei Monaten in dir heran! Es sind noch 30 Wochen bis zu eurem Kennenlernen. 💜
    Während dieser Zeit der Schwangerschaft können sich die Wochen vielleicht unendlich lang anfühlen. In dieser Phase kann es hilfreich sein, sich mit verschiedenen Zwischenzielen aufzumuntern. Belohne dich auf irgendeine Weise, denn du leistest großartige Arbeit beim Austragen deines Babys! Vielleicht kannst du es dir zur Routine machen, in der Mitte jeder Schwangerschaftswoche etwas Besonderes zu tun, das dir Freude bereitet, sodass du dich auf etwas anderes freuen kannst als auf den nächsten Wochenwechsel. Nur du legst die Grenzen für passende Belohnungen fest. Möglicherweise zieht deinPartner mit, und ihr findet gemeinsam etwas, das euch beiden Spaß macht!

    Was für Eltern wollt ihr sein?

    Schon jetzt bietet es sich vielleicht an, sich die Zeit zu nehmen, um darüber zu träumen und zu fantasieren, wer du und dein:e Partner:in als Eltern sein möchtet. Teilt eure Gedanken und Bedenken miteinander und besprecht alles, was aufkommt. Du kannst auch mit Freund:innen und anderen nahestehenden Personen über deine Ansichten zur Elternschaft sprechen.

    Eisenpräparate

    Wenn du Eisenpräparate einnimmst, kann sich das auf den Darm auswirken, sodass du eine träge Verdauung oder Verstopfung bekommst. Es gibt verschiedene Arten von Eisenpräparaten, die eine unterschiedliche Wirkung haben. Besprich dies beim Untersuchungstermin, wenn das Nahrungsergänzungsmittel, das du einnimmst, für deinen Darm nicht geeignet ist.

    Wassereinlagerungen und Schwellungen

    Wenn du dich aufgedunsen fühlst, liegt das hauptsächlich am erhöhten Blutvolumen, kann jedoch auch auf Wassereinlagerungen durch die Hormone während der Schwangerschaft zurückzuführen sein. Da jede Frau einzigartig ist, reagieren sie unterschiedlich auf diese hormonellen Veränderungen; dementsprechend ist jede Frau in unterschiedlichem Maße betroffen. Auch Faktoren wie Blutdruck, Hitze und Flüssigkeitsaufnahme können die Schwellungen beeinflussen. Das Gefühl der Aufgedunsenheit kann daher damit zusammenhängen, dass du zu wenig trinkst. Versuche, deine Wasseraufnahme zu erhöhen, und beobachte, ob die Schwellungen abklingen.

    Bedenken und Risiken in der Schwangerschaft

    Wenn deine Schwangerschaft mit Risiken verbunden ist und dir Sorgen machst und zusätzliche Unterstützung benötigst, kann dir auch deine Hebamme oder Frauenarzt helfen. Ihr könnt über deine Bedenken und Fragezeichen sprechen. Denk dran, dass es ganz natürlich ist, in der Schwangerschaft besorgt zu sein. Die Schwangerschaft ist lang. Wenn du also gewisse Ängste hast, werden diese in den neun Monaten sicherlich immer wieder kommen und gehen. Was du jetzt fühlst, ist in ein paar Wochen vielleicht schon nicht mehr aktuell.

    Wenn du Gedanken und Erfahrungen mit anderen Schwangeren oder Eltern teilen möchtest, kannst du dich jederzeit an Baby Journey – The Community wenden! Hier mitmachen!

    Sex während der Schwangerschaft

    Es ist weder für dich noch für den Embryo schädlich, Sex zu haben, wenn du eine normale Schwangerschaft hast. Allerdings kann die Libido aufgrund der Übelkeit oder Hormonumstellung nachlassen, so dass sowohl das Gefühl als auch das Erlebnis als solches ein anderes ist. Einige schwangere Frauen empfinden mehr Lust und Vergnügen, während andere den gegenteiligen Effekt beschreiben. Natürlich kann sich dies auch im Verlauf der Schwangerschaft ändern. Sprich mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin über eure Gefühle und Bedürfnisse und vergesst dabei nicht, einander aufmerksam und empathisch zuzuhören. Es gibt viele Wege, Intimität zu leben – nicht nur durch Geschlechtsverkehr

    Hier kannst du über Woche 9 lesen.

    Hier kannst du über Woche 11 lesen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer