Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Alles, was du über Übungswehen wissen musst

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Alles, was du über Übungswehen wissen musst

    Während der Schwangerschaft spürst du möglicherweise sogenannte Übungswehen. Diese äußern sich als eine Anspannung, die sich über den Bauch ausbreitet. Dieser Vorgang tritt auf, wenn sich die Gebärmutter – ein kräftiger Muskel – zusammenzieht und beginnt, die Bewegungsabläufe zu ‚üben‘, die sie später bei der Geburt einsetzen wird, um das Baby herauszudrücken.

     

    Was sind Übungswehen und wann spürst du sie?
    Gegen Mitte der Schwangerschaft treten häufig Übungswehen auf, doch auch schon ab der 15. SSW können sie zu spüren sein. Diese werden auch Braxton-Hicks-Kontraktionen genannt. Dabei zieht sich die Gebärmutter zusammen und die Kontraktion wird aus verschiedenen Richtungen wahrgenommen und verteilt sich über den Bauch.

     

    Wie fühlen sich Übungswehen an?
    Übungswehen fühlen sich normalerweise wie eine Spannung an und können manchmal als unangenehm empfunden werden, sollten aber nicht weh tun. Die Spannung breitet sich oft aus verschiedenen Richtungen über die Gebärmutter aus. Der Bauch kann hart werden und eventuell zeichnet sich währenddessen eine Art Beule ab. Übungswehen können auf unterschiedliche Weise auftreten.

     

    Übungswehen treten unregelmäßig auf, können aber manchmal etwas häufiger vorkommen. Wenn man sich gestresst fühlt, hilft es normalerweise, sich hinzulegen und eine Weile auszuruhen. Einige schwangere Frauen können jedoch auch in Ruhe Übungswehen verspüren. Sprich mit deiner Hebamme oder Frauenarzt, wenn du Beschwerden hast oder die Kontraktionen als unangenehm empfindest.

     

    Sollten Übungswehen weh tun?
    Übungswehen können unangenehm sein, sollten aber nicht schmerzhaft sein. Wenn du feststellst, dass deine Wehen weh tun, solltest du dich an deine Hebamme oder Frauenarzt wenden.

     

    Ist es möglich, Übungswehen zu lindern?Ja, teilweise durch Ruhe, aber du kannst auch ein heißes Bad nehmen oder warm duschen, da Wärme normalerweise einen beruhigenden Effekt hat. Du kannst auch ein Körnerkissen auf deinen Bauch oder in deinen Rücken legen. Vermeide enge Kleidung, wähle stattdessen etwas Weiches und Lockeres, in dem du dich wohl fühlst.

     

    Was ist der Unterschied zwischen Übungswehen und Wehen?
    Übungswehen sind unregelmäßig und in der Regel nicht schmerzhaft, während Vorwehen mehr weh tun und regelmäßig auftreten. Vorwehen erinnern an Regelschmerzen und können als ausstrahlender Schmerz in den Rücken wahrgenommen werden. Im Gegensatz zu Übungswehen beginnen Vorwehen normalerweise an der Oberseite der Gebärmutter und breiten sich nach unten aus. Sie dauern länger als Übungswehen. Wenn die Vorwehen schmerzhafter werden, länger anhalten und deutlich regelmäßig sind, hast du die Latenzphase erreicht – bald kommt dein Baby.

    Wenn du Wehen hast und denkst, dass die Geburt bevorsteht, solltest du immer in der Geburtsklinik anrufen.

     

     

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer