Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Reisen während der Schwangerschaft? Praktische Tipps für sicheres und komfortables Reisen

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Reisen während der Schwangerschaft? Praktische Tipps für sicheres und komfortables Reisen

    Reisen während der Schwangerschaft kann sich wie eine Herausforderung anfühlen, aber mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann es reibungslos verlaufen. Egal, ob du mit dem Auto, Flugzeug oder Zug anreist, hier findest du einige praktische Tipps, um deine Reise so komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten!

    Erstes Trimester

    In den ersten drei Monaten kannst du dich möglicherweise sehr müde fühlen und unter Übelkeit leiden, was das Reisen weniger angenehm machen kann. Achte darauf, viele Pausen zu machen, deine Beine auszustrecken, frische Luft zu schnappen und ausreichend Wasser zu trinken.

    Zweites Trimester

    Das zweite Trimester ist oft die beste Zeit für Reisen! Die Übelkeit klingt oft ab, und deine Energie kehrt zurück. Dies ist eine gute Zeit für längere Reisen, aber denke daran, regelmäßig Pausen einzulegen, damit du dich wohlfühlst und beweglich bleibst.

    Drittes Trimester

    In den letzten drei Monaten kannst du dich unwohler und müder fühlen. Vermeide lange Reisen kurz vor dem voraussichtlichen Geburtstermin (ET) und konsultiere immer deine Ärztin oder deinen Arzt, bevor du eine Reise im dritten Trimester planst.

    Reisevorbereitungen

    Ärztlichen Rat einholen

    Bevor du eine längere Reise antrittst, sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt sowie deiner Hebamme, um sicherzustellen, dass die Reise sicher ist. Sie können dir spezifische Ratschläge geben, die auf deiner Gesundheit und der Entwicklung deiner Schwangerschaft basieren.

    Clever packen

    Packe alles ein, was du für einen bequemen und sicheren Aufenthalt benötigst, wie z. B. Wasserflaschen, Snacks, Stützkissen und eventuell Medikamente. Vergiss nicht ein Erste-Hilfe-Set! Stützsocken können ebenfalls sehr hilfreich sein.

    Reiseversicherung

    Wenn du eine weite Reise planst, stelle sicher, dass deine Reiseversicherung schwangerschaftsbedingte Notfälle abdeckt.

    Sicherheit auf Reisen

    Autoreisen

    Sicherheitsgurt: Schnalle dich korrekt an. Der untere Teil des Gurtes sollte unter dem Bauch und über den Hüftknochen sitzen, während der obere Teil zwischen den Brüsten und seitlich des Bauches verlaufen sollte.
    Airbag: Stelle den Sitz so ein, dass du einen sicheren Abstand zum Lenkrad und zum Airbag hast. Wenn möglich, setze dich nicht zu nahe an das Lenkrad oder das Armaturenbrett.
    Pause und Bewegung: Plane regelmäßige Stopps alle 1-2 Stunden ein, um deine Beine auszustrecken und die Durchblutung zu fördern.

    Flugreisen:

    Sicherheitsgurt: Befestige den Sicherheitsgurt unterhalb deines Bauchs und über deinen Oberschenkeln.
    Pause und Bewegung: Stehe einmal pro Stunde auf und gehe ein wenig herum, um deinen Blutkreislauf in Schwung zu halten.

    Zugreisen

    Sitzposition: Wähle einen Sitzplatz, an dem du deine Beine ausstrecken kannst. Verwende Kissen, um deinen Rücken und Nacken zu stützen.
    Bewegung: Gehe regelmäßig im Zug auf und ab, um die Durchblutung zu fördern.

    Komfort auf Reisen

    Sitzposition: Verwende Kissen, um deinen Rücken und Nacken zu stützen. Stelle den Sitz so ein, dass du aufrecht und bequem sitzt.
    Kleidung: Trage locker sitzende und bequeme Kleidung, die die Durchblutung nicht einschränkt.
    Temperatur: Sorge während der gesamten Reise für eine gute Belüftung und angenehme Temperatur. Nimm eine Decke mit, falls du zusätzliche Wärme benötigst.

    Ernährung und Nährstoffe

    Wasser trinken: Trinke ausreichend Wasser, besonders während der Schwangerschaft! Ein hilfreicher Tipp ist, eine Trinklösung mit auf Reisen zu nehmen, um den Flüssigkeitshaushalt zu stabilisieren.
    Snacks: Nimm gesunde Snacks wie Obst, Nüsse und Joghurt mit, um deine Energie zu erhalten und Übelkeit vorzubeugen.

    Reiseziel

    Medizinische Anbindung: Stelle sicher, dass dein Reiseziel Zugang zu der nötigen medizinischen Versorgung hat, falls du diese benötigst.
    Ausstattung: Plane, wo du während deiner Reise Toilettenpausen und Essenspausen einlegen kannst.
    Notrufnummern: Halte Notrufnummern bereit, einschließlich deiner Arztpraxis, deiner Hebamme und der Notrufnummern am Reiseziel.

    Befolge diese Tipps, um deine Reise während der Schwangerschaft sicher und komfortabel zu gestalten. Höre auf deinen Körper und passe deine Pläne an deine Bedürfnisse an. Mit einer guten Vorbereitung kannst du deine Reise genießen und dich rundum sicher fühlen. Weitere nützliche Reisetipps findest du auch in unseren Checklisten. Gute Reise!

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer