Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Pflege von Schwangeren: 5 wertwolle Tipps!

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Pflege von Schwangeren: 5 wertwolle Tipps!

    Vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft erleben viele Frauen eine Achterbahnfahrt von Emotionen, körperlichen Veränderungen und schwangerschaftsbedingten Beschwerden. Wenn du als Partner:in all dies an ihrer Seite durchmachst, ist es manchmal schwer einzuschätzen, wie du eine gute Unterstützung sein kannst. Deshalb möchten wir dir fünf wertvolle Tipps für die Schwangerschaft geben.

    1. Frage, was deine Partnerin braucht
    Wenn es der schwangeren Frau gut geht, benötigt sie möglicherweise keine besondere Hilfe. Geht es ihr jedoch schlechter, erwartet sie möglicherweise zusätzliche Unterstützung von dir. Da Stimmungen unglaublich individuell sind und sich im Laufe der Schwangerschaft ändern können, fragst du am besten, was deine Partnerin von dir braucht. Auf diese Weise könnt ihr miteinander über einen geeigneten Ansatz sprechen, der zu eurer Situation passt.

    2. Übernimm die Verantwortung für euer Zuhause
    Schwangere Frauen leiden häufig unter Beschwerden wie Symphysenschmerzen und Müdigkeit, besonders im letzten Drittel der Schwangerschaft, das oft sehr anstrengend ist. In dieser Zeit kannst du als Partner
    eine große Unterstützung sein, indem du den Haushalt übernimmst, kochst, putzt und Reparaturen erledigst. Diese Aufgaben erfordern viel Energie, die deine Partnerin möglicherweise nicht mehr aufbringen kann.

    3. Kleine Gesten der Anerkennung
    Im Alltag gibt es viele kleine Dinge, die du tun kannst, um deine schwangere Frau liebevoll zu umsorgen. Dazu gehören zum Beispiel eine wohltuende Massage, ein gemütliches Abendessen, ihre Lieblingssnacks besorgen, den Abwasch übernehmen, wenn du siehst, dass sie müde ist, oder ihr einfach die Wahl des Films für den Freitagabend zu überlassen. Oft haben es gerade diese kleinen Gesten, die am einfachsten erscheinen, die größte Wirkung. Sie sind es, die viele Frauen besonders zu schätzen wissen.

    4. Hormonelle Veränderungen verstehen
    Eine Schwangerschaft ist eine hormonelle Achterbahnfahrt, die Partner oft aus nächster Nähe erleben. Möglicherweise verstehst du die Logik hinter einigen Dingen, die die schwangere Frau sagt oder tut, nicht, und ehrlich gesagt versteht sie es wahrscheinlich auch nicht immer. Als Partner
    ist es daher wichtig, zu unterscheiden, wann sie selbst reagiert und wann es die Hormone sind, die euch einen Streich spielen. Das ist keine leichte Aufgabe, aber du solltest es versuchen. Denk daran: Es ist und bleibt die schwangere Frau, die am meisten unter diesen hormonellen und körperlichen Veränderungen leidet.

    5. Unterstützung für die werdende Mutter
    Während der Schwangerschaft führst du als Partner dein Leben wahrscheinlich wie gewohnt weiter. Das kann dazu führen, dass du dich von allem, was im Körper deiner schwangeren Frau passiert, distanziert fühlst, und es fällt manchmal schwer, die Tatsache zu begreifen, dass in ihrem Bauch ein Baby wächst. Wenn du jedoch Engagement für das zeigst, was sie durchmacht, wirst du dich viel stärker in den Schwangerschaftsverlauf eingebunden fühlen und gleichzeitig die werdende Mutter mit deinem Einsatz glücklich machen.

    Bonus-Tipp: Einige unserer Nutzerinnen haben uns mitgeteilt, dass sie die Wochen-Updates während der Schwangerschaft jede Woche gemeinsam lesen oder anhören. Das trägt zu einem geselligen gemeinsamen Moment bei!

     

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer