Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Welcher Käse darf während der Schwangerschaft gegessen werden?

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Welcher Käse darf während der Schwangerschaft gegessen werden?

    Viele Schwangere glauben, während der Schwangerschaft auf Käse verzichten zu müssen. Dies ist auf Listerien-Bakterien zurückzuführen, die möglicherweise in bestimmten Käsesorten vorkommen. Aber während einige Käsesorten vermieden werden sollten, gibt es eine Vielzahl verschiedener Käsesorten, die sich hervorragend zum Essen eignen!

    In Deutschland ist es zwar selten, dass schwangere Frauen an Listeriose erkranken, dennoch solltest du während der Schwangerschaft vorsichtig sein, da Listerien in bestimmten nicht pasteurisierten Käsesorten vorkommen können. Jede Infektion mit Listerien birgt ein Risiko für das ungeborene Kind. Du musst jedoch nicht auf alle Käsesorten verzichten – es gibt viele leckere Alternativen, die du bedenkenlos genießen kannst!

    Listeriose und Schwangerschaft: Was du über Käse wissen solltest

    Listerien sind Bakterien, die bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Schwangeren Krankheiten auslösen können. Diese Bakterien kommen in der Natur vor und können auf verschiedenen Lebensmitteln haften. Besonders in Räumen, in denen Lebensmittel verarbeitet werden, können sie sich auf Geräten ablagern. Listerien sind besonders hartnäckig, da sie in kalten Temperaturen und sogar ohne Sauerstoff wachsen können.

    Käse, den du während der Schwangerschaft bedenkenlos genießen kannst:

    • Hartkäse in Stücken oder Scheiben, wie Gouda, Emmentaler oder Bergkäse
    • Parmesan
    • Schmelzkäse oder Weichkäse aus pasteurisierter Milch (ohne Rinde)
    • Frischkäse wie Cream Cheese, Mascarpone, Ricotta und andere verpackte Frischkäsesorten
    • Mozzarella
    • Halloumi
    • Fetakäse
    • Dessertkäse wie Gruyère, Comté und Manchego
    • Wichtiger Hinweis: Jeder Käse, der gekocht und auf mindestens 70 Grad erhitzt wurde, ist unbedenklich, da Listerien bei dieser Temperatur absterben.

    Was du meiden solltest:

    Käse, der mit Schimmel behaftet ist oder eine weiche Rinde hat, sollte während der Schwangerschaft gemieden werden – auch wenn er aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde. Dazu gehören Käsesorten wie Brie, Gorgonzola, Chèvre, Vacherol und Taleggio.

    Wenn auf der Verpackung nicht ausdrücklich angegeben ist, dass der Käse aus unbehandelter oder unpasteurisierter Milch besteht, kannst du davon ausgehen, dass die Milch pasteurisiert wurde und somit unbedenklich ist.

    Mit diesen Informationen kannst du sicherstellen, dass du während der Schwangerschaft weiterhin eine vielfältige und leckere Käseauswahl genießen kannst, ohne auf deine Gesundheit oder die deines Babys zu verzichten.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer