Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Blutung während der Schwangerschaft, was bedeutet das?

Verifiziert von

Sara Dellner

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Blutung während der Schwangerschaft, was bedeutet das?

    Verifiziert von

    Sara Dellner

    Hebamme

    Es ist völlig normal, sich während der Schwangerschaft Sorgen über Blutungen zu machen. Viele Frauen erleben irgendwann in der Schwangerschaft eine Blutung, und in den meisten Fällen ist dies kein Grund zur Panik. Dennoch ist es wichtig, zu verstehen, welche Arten von Blutungen auftreten können und wann du medizinische Hilfe in Anspruch nehmen solltest.

    In diesem Artikel erläutern wir, welche Blutungen in der Schwangerschaft auftreten können, was sie bedeuten und wo sich schwangere Frauen in Deutschland im Falle einer Blutung hinwenden sollten.

    Welche Blutungen sind in der Schwangerschaft normal?

    Blutungen in der Schwangerschaft können in verschiedenen Phasen und aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Es gibt leichte Blutungen, die in der Regel harmlos sind, aber auch schwerwiegendere Blutungen, die ein Zeichen für eine medizinische Notwendigkeit sein können. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen schwachen Blutungen, die meist keine Gefahr darstellen, und stärkeren Blutungen, die sofort abgeklärt werden sollten.

    Einnistungsblutung (Frühblutung)
    In den ersten Wochen der Schwangerschaft kann es zu einer leichten Blutung kommen, die als Einnistungsblutung bezeichnet wird. Diese tritt auf, wenn sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutterwand einnistet, was zu leichten Blutungen führen kann. Diese Blutung ist meist nur schwach, dauert nur wenige Stunden bis maximal ein bis zwei Tage und tritt häufig um den Zeitpunkt der eigentlich fälligen Menstruation auf.

    Blutungen durch den Gebärmutterhals
    Der Gebärmutterhals ist während der Schwangerschaft besonders gut durchblutet, und kleine Blutungen können durch leichte Irritationen, wie z.B. nach dem Geschlechtsverkehr oder einer gynäkologischen Untersuchung, entstehen. Diese Blutungen sind in der Regel harmlos, sollten aber dennoch der Ärztin oder dem Arzt mitgeteilt werden, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

    Leichte Blutungen im ersten Trimester
    Im ersten Trimester (den ersten 12 Wochen) können leichte Blutungen aufgrund einer frühen Fehlgeburt oder einer Zystenbildung im Eierstock auftreten. Auch eine scharfe, stechende oder ziehende Bauchschmerzen oder Unterleibsschmerzen können in diesem Zusammenhang auftreten. Solange die Blutung gering ist und keine starken Schmerzen auftreten, ist dies häufig kein Zeichen für eine schwerwiegende Erkrankung.

    Blutungen in der späteren Schwangerschaft
    In den letzten Schwangerschaftswochen können ebenfalls leichte Blutungen auftreten. Diese können im Zusammenhang mit einer beginnenden Geburt stehen, insbesondere wenn der Gebärmutterhals sich zu öffnen beginnt und eine kleine Menge Blut freigesetzt wird. Auch das Ablösen der Plazenta (Plazentaabbruch) oder eine Fehlstellung der Plazenta (Plazenta praevia) können zu Blutungen führen. Diese sind jedoch selten und erfordern sofortige ärztliche Untersuchung.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer