Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Die Bindung zum Baby – wie wichtig ist sie?

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Die Bindung zum Baby – wie wichtig ist sie?

    Mit einer Schwangerschaft beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt. Neben all den eigenen Emotionen, die wir verarbeiten müssen, sind wir oft damit konfrontiert, wie es anderen Schwangeren geht. Das kann dazu führen, dass du über deine emotionale Bindung zu deinem Kind nachdenkst. Musst du dich auf eine bestimmte Weise fühlen und dich vor der Geburt mit dem Baby verbinden?

    Viele werdende Mütter glauben, dass sie eine besondere Bindung zu ihrem ungeborenen Kind spüren müssen. In Wahrheit musst du dich jedoch nicht auf eine bestimmte Weise fühlen, bevor dein Baby geboren wird. Wir können unsere Emotionen nicht kontrollieren, und es gibt keine festen Regeln dafür, wie man sich mit seinem ungeborenen Kind verbinden sollte. In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen zur Bindung zum Baby im Bauch.

    Muss man vor der Geburt starke Gefühle für sein Baby haben? Befreie dich von allen Anforderungen oder Erwartungen darüber, wie du dich gegenüber dem Baby in deinem Bauch fühlen „solltest“, und lasse es einfach so sein, wie es ist. Vergiss nicht, dass eine Schwangerschaft mit einem enormen Hormonschub einhergeht, der dazu führen kann, dass du viele verschiedene Emotionen gleichzeitig spürst, und dass wir nicht kontrollieren können, wie wir uns fühlen.

    Sobald du dein Baby kennenlernst, erfolgt die Bindung auf natürliche Weise, aber es ist ganz normal, dass es einige Zeit dauern kann. Nicht die sofortige Verliebtheit ist am wichtigsten, sondern dass dein Kind umsorgt wird und Liebe sowie Trost erhält. Die Verliebtheit, über die viele Menschen in Bezug auf ihre Kinder sprechen, entwickelt sich normalerweise mit der Zeit, je mehr man sich kennenlernt.

    Was kann ich tun, um eine Bindung zu meinem Baby im Bauch herzustellen? Wenn du das Gefühl hast, die Bindung zu deinem ungeborenen Kind stärken zu wollen, versuche, die Bewegungsmuster des Babys kennenzulernen und dir vorzustellen, wer sich darin versteckt. Ist es ein ruhiges Baby oder vielleicht ein schelmisches? Du kannst deinen Bauch streicheln und jeden Tag zu einer bestimmten Zeit mit deinem Baby sprechen, um dich zu entspannen und eine Bindung herzustellen.

    Als kleine Übung kannst du die Gedanken ein wenig schweifen lassen und dir eure erste gemeinsame Zeit vorstellen. Du kannst auch in einem Notizbuch aufschreiben, wie du dir einen Tag mit deinem Baby erträumen würdest. Visualisiere die Aktivitäten, aber auch die Emotionen, die entstehen: Wann wacht ihr auf und was lasst ihr euch tagsüber einfallen? Wie glaubst du, wird es sich anfühlen, wenn du dein Baby an- und ausziehst, es in einer Wanne badest oder fütterst? Schreibe alles auf, was dir einfällt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Kann man emotional auf die Elternschaft vorbereitet sein? Du kannst dich auf viele Arten vorbereiten, indem du dir Informationen anliest, Ordnung in eurem Zuhause schaffst oder nach Bedarf Dinge kaufst. Die emotionale Vorbereitung hingegen kann jedoch nicht kontrolliert werden.

    Für manche mag es sich gut anfühlen, sich auf die erste Zeit nach der Geburt vorzubereiten, indem sie sich die Geschichten anderer Mütter anhören. Für andere fühlt es sich besser an, Eindrücke von außen zu minimieren. Überlege, was du brauchst, um dich so vorzubereiten, wie es am besten zu dir passt.

     

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer