Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Wie suche ich Hilfe für Kinder mit Schlafproblemen?

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Wie suche ich Hilfe für Kinder mit Schlafproblemen?

    Schlafprobleme sind ein häufiges Phänomen. In den meisten Fällen musst du dir keinerlei Sorgen darüber machen. Es ist nicht gefährlich, gelegentlich eine Nacht zu wenig zu schlafen. Wenn du jedoch Nacht für Nacht zu wenig Schlaf bekommst, müde wirst, dich unwohl fühlst und im Alltag schlechter funktionierst, benötigst du möglicherweise Hilfe, um besser zu schlafen.

    Viele Eltern sind in der Anfangszeit müde und haben Schwierigkeiten mit den neuen Schlafgewohnheiten. Das ist normal und Teil der Umstellung auf das Elternsein. Kleine Kinder haben oft Probleme beim Einschlafen und wachen nachts auf, schlafen jedoch in der Regel ausreichend. Für Eltern von Säuglingen kann es schwieriger sein, genug Schlaf zu bekommen.

    Wenn beide Elternteile da sind, überlegt, wie ihr die Nächte aufteilen könnt. Freunde oder Verwandte können euch bei praktischen Aufgaben unterstützen, damit das Kind auch bei ihnen schlafen kann.

    Manche Kinder haben phasenweise Schlafprobleme wie häufiges Aufwachen oder Albträume. Wenn der Schlaf schlechter wird oder ihr unsicher seid, holt ärztlichen Rat. Der Kinderarzt kann auch eine Überweisung zu einem Psychologen ausstellen, wenn nötig.

    Langfristige Schlafstörungen bei Eltern können die Geduld und kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen. Unterstützt euch gegenseitig und holt euch Rat von Experten. Wenn du selbst Schlafprobleme hast, kannst du auch einen Allgemeinarzt aufsuchen.

    Anlaufstellen in Deutschland:

    • Kinderarzt oder Hausarzt: Der erste Schritt, um körperliche Ursachen auszuschließen und ggf. eine Überweisung zu einem Spezialisten zu erhalten.
    • Kinder- und Jugendpsychologen: Bei psychischen Ursachen oder Verhaltensauffälligkeiten kann eine Therapie helfen.
    • Schlafambulanzen: In größeren Städten gibt es spezialisierte Ambulanzen, die Schlafprobleme bei Kindern diagnostizieren und behandeln.
    • Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin: Einige Kliniken bieten spezialisierte Abteilungen für Schlafmedizin.
    • Schlafberatungsstellen und Selbsthilfegruppen: Beratungsstellen bieten Unterstützung bei Schlafproblemen und helfen mit Informationen zu Schlafgewohnheiten.
    • Online-Beratung: Viele Plattformen bieten Online-Therapien an, um Schlafprobleme zu behandeln.
    • Es ist wichtig, Schlafprobleme nicht zu ignorieren, besonders wenn sie das Wohlbefinden von Kind und Eltern beeinträchtigen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer