Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Hautpflege für dein Baby: Milien, Storchenbisse, Mongolenflecken, Blutschwämmchen und Neurodermitis

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Hautpflege für dein Baby: Milien, Storchenbisse, Mongolenflecken, Blutschwämmchen und Neurodermitis

    Neugeborenen-Hautzustand

    Milien

    Viele Neugeborene haben kleine, harte, weiße Pünktchen, normalerweise an der Nase oder an den Wangen. Die Pünktchen werden Milien genannt. Sie verursachen keine Beschwerden für das Kind, verschwinden von selbst und bedürfen keiner Behandlung.

    Storchenbiss
    Ein Storchenbiss besteht aus kleinen roten Gefäßen in der Haut und tritt am häufigsten im Nacken des Kindes, an der Nase, den Augenlidern oder an der Stirn auf. Die Flecken können rötlich-rosa oder violett sein und treten normalerweise stärker hervor, wenn das Kind schreit. Storchenbisse sind völlig harmlos und verblassen von selbst, wenn die Haut des Babys mit der Zeit dicker wird.

    Mongolenflecken
    Mongolenflecken treten als dunklere Hautpartien auf, oft über dem Rücken oder der Hüfte. Die Flecken können leicht bläulich-grau sein und treten häufiger bei Kindern mit dunkler Haut auf. Sie können manchmal mit blauen Flecken verwechselt werden. Sie sind völlig harmlos und verblassen normalerweise noch im Kindesalter.

    Blutschwämmche
    Ein Hämangiom oder Blutschwämmchen ist normalerweise nicht bei der Geburt zu finden, sondern oft erst, wenn das Baby einige Wochen alt ist. Blutschwämmchen bestehen aus einer Ansammlung von Blutgefäßen in oder unter der Haut des Babys. Sie können überall am Körper auftauchen und sind völlig harmlos. Ein Hämangiom hat normalerweise eine leuchtend rote Farbe. Wenn es tiefer sitzt, ist die Farbe oft bläulicher. Ein Blutschwämmchen kann im ersten Lebensjahr des Kindes entstehen. Nach einigen Jahren hellt es sich normalerweise in der Mitte auf, was ein Zeichen dafür ist, dass es bald verschwinden wird. Wenn dein Kind im Alter von 6 Wochen ein Blutschwämmchen bekommt oder mehr als 5 Blutschwämmchen hat, wende dich an deine Kinderärztin bzw. deinen Kinderarzt. Auch ein Blutschwämmchen an Mund, Augen, Nase oder Genitalien sollte ärztlich untersucht werden.

    Atopische Dermatitis – Neurodermitis
    Atopie ist ein Sammelbegriff für verschiedene Beschwerden wie Pollenallergie, Asthma und Ekzeme. Die Symptome können in verschiedenen Lebensphasen variieren. Symptome einer Atopischen Dermatitis (wenn sich die Beschwerden als Ekzem äußern) sind trockene, manchmal schuppige Hautausschläge, die häufig jucken. Bei kleinen Kindern tritt das Ekzem normalerweise zuerst auf den Wangen auf und breitet sich dann auf andere Körperteile aus – häufig auf Hals, Brust, Bauch und die Außenseite der Arme und Beine. Der Ausschlag tritt normalerweise im ersten Lebensjahr des Babys auf. Der Juckreiz kann sehr lästig sein und den Nachtschlaf des Kindes beeinträchtigen. Um den Juckreiz zu lindern, ist es wichtig zu vermeiden, dass die Haut des Babys trocken wird. Daher ist es wichtig, die Haut des Babys regelmäßig mit einer stabilisierenden Creme einzucremen, auch in Zeiten eines besseren Beschwerdebilds, um das Auftreten neuer Ekzeme zu verhindern. Die Haut weich und geschmeidig zu halten, hilft der Haut, ihren natürlichen Schutz aufrecht zu erhalten. Oft muss das Baby mehrmals am Tag eingecremt werden und immer nach dem Baden oder Duschen des Babys. Reichlich eincremen und am ganzen Körper einmassieren. Außerdem sollte die Haut des Babys nicht durch zu häufiges Baden austrocknen. Am besten nicht öfter als 1-2 Mal pro Woche und am besten ohne Seife baden.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer