Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Hier findest du alle Tipps, die du bei der Einrichtung des Kinderzimmers brauchst

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Hier findest du alle Tipps, die du bei der Einrichtung des Kinderzimmers brauchst

    Vielleicht richtest du das Kinderzimmer bereits zur Geburt deines Babys ein oder erst, wenn dein Kind etwas älter ist. Es wird ein Raum sein, der sich in den ersten Jahren ständig verändert und dabei die Persönlichkeit sowie die Interessen deines Kindes widerspiegelt. Gleichzeitig soll das Kinderzimmer ein Ort für Spiel, Kreativität und Gemütlichkeit sein.Doch worauf solltest du bei der Einrichtung eines Kinderzimmers achten? Wir haben die Antworten für dich!

    Gestalte ein Moodboard!

    Ein Moodboard ist ein praktischer erster Schritt bei der Gestaltung eines Kinderzimmers. Damit kannst du Farben, Formen, Möbel und niedliche, persönliche Elemente wie dekoratives Spielzeug oder Poster ausprobieren. Überlege dabei, ob das Kinderzimmer hauptsächlich ein Schlafzimmer, ein Spielzimmer oder eine Kombination aus beidem sein soll. Mit individuellen Details, die die Persönlichkeit deines Kindes widerspiegeln, kannst du dem Raum eine persönliche Note verleihen.

    Schaffe eine stabile Grundlage

    Da sich die Bedürfnisse und Vorlieben deines Kindes mit der Zeit verändern, ist es sinnvoll, eine flexible Basis zu schaffen, die sich leicht anpassen lässt. Beginne mit einer Grundfarbe für den Raum und ergänze sie mit neutralen Sekundärfarben oder Holzdetails. So entsteht eine stabile Grundlage, die du später mit den Lieblingsfarben und aktuellen Vorlieben deines Kindes ergänzen kannst, um das Zimmer lebendig und persönlich zu gestalten.

    Betone Verspieltheit und Persönlichkeit in den Details

    Jetzt ist es Zeit, die Persönlichkeit deines Kindes mit Lieblingsstücken und Farben hervorzuheben. Eine kreative Möglichkeit, ein individuelles Kinderzimmer zu gestalten, sind personalisierte Poster. Diese kannst du z. B. ganz einfach bei Hello Tint erstellen. Wähle Motiv, Farbe, Form und Botschaft – ganz nach deinen Vorstellungen. Vielleicht ein lilafarbenes Poster mit einem Einhorn und dem Namen deines Kindes? Ein grünes Poster mit einem Fußball und einem inspirierenden Zitat? Oder ein gelbes Poster mit einem Luftballon und dem Geburtsdatum deines Babys? Lass deiner Fantasie freien Lauf!

    einrichtung des kinderzimmers

    8 schnelle Tipps zur Einrichtung des Kinderzimmers:

    1. Investiere in praktische Aufbewahrungslösungen, damit Spielzeug nicht überall herumliegt.
    2. Schaffe freie Spielflächen auf dem Boden und plane stattdessen vertikale Stauraumlösungen.
    3. Gehe aus der Perspektive deines Kindes vor: Knie dich hin, um Bilder und Regale auf die richtige Höhe zu bringen.
    4. Überlege, ob das Kinderzimmer in erster Linie als Schlaf- oder Spielzimmer genutzt werden soll.
    5. Wähle eine neutrale Grundfarbe und bringe verspielte Farbakzente in den Details ein.
    6. Dekoriere mit hübschem Spielzeug, das zugleich praktisch und ästhetisch ist.
    7. Personalisiere das Zimmer mit liebevoll gestalteten Postern.
    8. Plane eine durchdachte Beleuchtung: funktional, dekorativ und für die Nacht geeignet.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer