Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Das ist an Badestellen zu beachten

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Das ist an Badestellen zu beachten

    Worauf ist beim Baden mit Kindern zu achten und wie häufig passieren Ertrinkungsunfälle?

    In nur fünfzig Jahren ist die Zahl der Ertrinkungsunfälle in Deutschland von über 1.100 auf 378 pro Jahr gesunken. Das Ziel ist natürlich, dass niemand ertrinkt. Zwar dürfen Kinder jetzt schon von klein auf den Schwimmunterricht besuchen und viele Badestellen sind mit Rettungsschwimmern ausgestattet, aber es gibt viele nützliche Hinweise, um den Überblick zu behalten und in diesem Sommer sicher mit den Kindern schwimmen gehen zu können.

    Was gibt es zu beachten, wenn man Kinder mit zum Baden nimmt?

    Einerseits sollte man sich einen Überblick über den Badebereich und die Umgebung verschaffen, beispielsweise ob es sich bei der Badestelle um einen flachen Strand handelt oder ob er aus Felsen besteht und von Rettungsschwimmer:innen bewacht wird. Egal, wo man schwimmt, ist es wichtig zu überprüfen, wo sich die nächste Rettungsausrüstung befindet, z. B. ein Rettungsring, ein Floß oder eine Wurfleine. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wo man sich befindet, damit man eine Adresse angeben kann, falls man um Hilfe rufen muss.

    Wie badet man mit seinen Kindern an Badestellen?

    Die einfache Antwort lautet: zusammen. Kleinere Kinder sollten immer in Anwesenheit eines Erwachsenen baden. Wenn du ältere Kinder eigenständig zum Wasser gehen lässt, ist es wichtig, immer ein Auge auf sie zu haben. Erlaube Kindern nicht, unter Brücken oder Sprungtürmen zu schwimmen.

    Wie kommt es, dass Kinder im flachen Wasser ertrinken können?

    Kleine Kinder haben kein voll entwickeltes Gleichgewicht oder die Fähigkeit, den Körper wie Erwachsene zu kontrollieren. Daher reicht schon ein niedriger Wasserstand aus, der Nase und Mund bedeckt (also nur ein paar Zentimeter), damit ein Kind ertrinkt. Lasse Kinder niemals unbeaufsichtigt am Strand oder in einer Badewanne mit wenig Wasser darin.

    Sind Ertrinkungsunfälle bei Kindern üblich?

    Ungefähr 20-30 % aller Ertrinkungsunfälle geschehen im Zusammenhang mit Baden. Derzeit gibt es keine eindeutigen Zahlen, wie viele Kinder betroffen sind. Die wenigen Ertrinkungsunfälle mit Kindern können oft auf mangelnde Präsenz zurückzuführen sein und häufig ist einer der Faktoren das Handy. Das Ziel ist natürlich, dass niemand ertrinken sollte!

    Wie lange kann ein Kind unter Wasser sein?

    Es ist schwer zu sagen, wie lange ein Kind unter Wasser bleiben kann, aber die Überlebensstatistiken steigen natürlich drastisch an, je schneller man mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen kann. Sei immer bei deinem Kind, wenn ihr gemeinsam zum Schwimmen geht, und denke daran, dass es im Falle eines Unfalls nur eine Frage von Sekunden sein kann.

    Was ist in Bezug auf Schwimmkenntnisse zu beachten?

    Wenn man bedenkt, dass wir im Zweifel Leben retten können, ist es von großer Bedeutung, dass wir gute Schwimmkenntnisse haben und ans Wasser gewöhnt sind, wenn wir uns mit Kindern an Badestellen aufhalten. Wenn du als Elternteil die Verantwortung jemand anderem überlässt, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen im Notfall? Übergib die Verantwortung nicht an Geschwister, die möglicherweise nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, wenn etwas passieren sollte.

    Es kann sinnvoll sein, auch in Schwimmbereichen, die als äußerst kindersicher gelten, eine Schwimmweste in Betracht zu ziehen. Unabhängig von deinen Schwimmkenntnissen können starke Strömungen dich schnell aufs Meer hinaustreiben, insbesondere wenn du mit einer Schwimm-Luftmatratze schwimmst. Schreibe daher immer Namen und Telefonnummer darauf, um den Rettungsschwimmern ihre Arbeit zu erleichtern.

    In Bezug auf Badespielzeug sollte man vorsichtig sein, diese im Ausland zu kaufen. Man sollte auf den EU-Standard achten, um sicherzustellen, dass das Spielzeug ordnungsgemäß funktioniert.

    Gibt es noch etwas, was man im Sommer beachten sollte?

    Es ist für Kinder genauso wichtig wie für Erwachsene, sich an sonnigen Tagen zu schützen. Trage einen Sonnenhut und trinke viel Wasser! Auch wenn wir Erwachsenen unsere Kinder im Auge behalten, kann Schläfrigkeit als Folge von Hitze und Flüssigkeitsmangel die Leistungsfähigkeit drastisch beeinträchtigen.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer