Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Bewegungsbedürfnis bei Säuglingen

Verifiziert von
bvc-logo

S:t Eriks BVC

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Bewegungsbedürfnis bei Säuglingen

    Verifiziert von
    bvc-logo

    S:t Eriks BVC

    In den ersten 6 Monaten ist das Kind vollständig von dir abhängig und entwickelt sich zusammen mit dir und anderen nahestehenden Personen. Das Kind lernt, seine Sinne zu nutzen und sucht immer mehr Kontakt.

    Alle Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell. Manche überspringen bestimmte Schritte, wie etwa das Krabbeln, auch wenn die Entwicklung einem allgemein vorhersehbaren Muster folgt.

    Zu Beginn lernt das Kind, den Kopf und den Hals zu kontrollieren, dann die Arme und den Oberkörper, und schließlich die Beine. Es ist notwendig, dass das Kind seinen Kopf balancieren kann, bevor es sitzen oder stehen lernt. Daher benötigt das Kind kein spezielles motorisches Training, um z. B. das Krabbeln zu erlernen, da die motorische Entwicklung einem natürlichen Ablauf folgt.

    Spielen ist für alle Kinder wichtig – für die Kleinen genauso wie für die Größeren! Spielen lässt sich mit der täglichen Bewegung eines Erwachsenen vergleichen. Es ist essenziell, dass ein Kind die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten auszuprobieren. Auf dem Boden mit einem Elternteil zu spielen bietet gute Anreize, insbesondere in Bauchlage.

    Für Säuglinge ist es entscheidend, im wachen Zustand regelmäßig auf dem Bauch zu liegen – am besten von Anfang an, beginnend mit kurzen Momenten, wenn das Baby nicht zu müde ist. In der Bauchlage wird die motorische Entwicklung gefördert: Das Baby trainiert sein Gleichgewicht und seine Muskeln und verbessert die Kontrolle über seinen Kopf. Gewöhne das Baby Schritt für Schritt daran, auf dem Bauch zu liegen, und baue die Dauer bei jeder Gelegenheit im wachen Zustand aus. So wird die Bauchlage für das Kind zur Gewohnheit.

    Babys fühlen sich meist wohler auf einer etwas festeren Unterlage, etwa auf einer dünnen Matratze auf dem Boden. Ein aufgerolltes Handtuch unter der Brust kann zusätzliche Unterstützung bieten. Wenn du deine Hand sanft auf den Po des Babys legst, gibst du ihm ebenfalls Stabilität. Die Bauchlage ist ein wichtiger Schritt, um später das Drehen, Robben und schließlich das Krabbeln zu lernen.

    Das Erlernen neuer Bewegungen ist oft herausfordernd und erfordert viel Übung, bis das Kind sie mühelos beherrscht.

    Kleine Kinder brauchen keine organisierten Aktivitäten – schon das Betrachten der Gesichter der Eltern ist für sie faszinierend! Lege dich selbst auf den Bauch, nimm Augenkontakt auf und sprich mit deinem Kind. Die Bauchlage verhindert außerdem eine einseitige Belastung des Hinterkopfes, was die Schädelform beeinflussen kann, da der Schädel eines Säuglings weich und formbar ist. Liegt das Kind immer in derselben Position auf einer festen Unterlage, kann sich die Form des Kopfes verändern.

    Wenn ein Baby ausschließlich auf dem Rücken liegt, besteht die Gefahr, dass der Hinterkopf flach wird. Achte daher darauf, die Kopfposition in der Rückenlage regelmäßig zu wechseln, sodass der Kopf abwechselnd nach rechts und links gedreht wird. Auch längeres Sitzen in einem Babystuhl, Autositz (wenn nicht Auto gefahren wird) oder einer Babytrage führt zu einer passiven Haltung und kann die Schädelform beeinflussen.

    Die Freude an Bewegung ist Kindern angeboren. Es liegt an den Erwachsenen, die Bedingungen zu schaffen, damit sie diese Freude erleben und ausleben können.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer