Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Geburtseinleitung

Verifiziert von

Sara Dellner

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Geburtseinleitung

    Verifiziert von

    Sara Dellner

    Hebamme

    In einigen Fällen muss eine Geburt eingeleitet werden, d. h. dem Körper wird auf verschiedene Weise geholfen, damit der Gebärmutterhals weich wird und bereit ist, sich mithilfe der Wehen zu öffnen. In diesem Artikel erklären wir dir alles dazu!

    Fragst du dich, wie eine Geburt eingeleitet wird, wenn sie nicht auf natürliche Weise beginnt? Eine Geburt kann aus verschiedenen Gründen eingeleitet werden. So können etwa Präeklampsie und Schwangerschaftsdiabetes, aber auch Übertragung und übermäßig viel Fruchtwasser Ursachen sein.

    Die Wahl der Einleitungsmethode hängt von der Reife deines Muttermundes sowie von möglichen individuellen Risikofaktoren wie einem früheren Kaiserschnitt ab. Die Hebamme oder die Ärztin/der Arzt führt eine Vaginaluntersuchung durch, um die Ausrichtung deines Gebärmutterhalses und die Konsistenz des Muttermundes zu beurteilen. Es wird außerdem überprüft, wie weit der Kopf des Babys in den Beckenkanal eingedrungen ist, wie viel Gebärmutterhals noch davor liegt und ob sich der Muttermund bereits leicht geöffnet hat. Es kann auch sein, dass der Kopf des Fötus noch nicht fest im Becken liegt oder dass das Fruchtwasser bereits abgegangen ist. Abhängig vom Untersuchungsergebnis gibt es verschiedene Einleitungsmethoden:

    Medikation mit Prostaglandinen (oral oder vaginal)
    Dehnung des Gebärmutterhalses mit einem Ballonkatheter
    Fruchtblasensprengung (Amniotomie), danach gegebenenfalls wehenfördernde Tropfen
    Wenn der Gebärmutterhals noch unreif ist, beginnt die Einleitung in der Regel mit der Einnahme von Prostaglandinen, die den Gebärmutterhals reifen lassen. Dieses Medikament kann in mehreren Dosen verabreicht werden. Die Hebamme überwacht, ob während der Dosenvergabe Wehen einsetzen und führt ein CTG durch, um sicherzustellen, dass es dem Baby im Bauch gut geht.

    Um einen Ballonkatheter einzuführen, muss der Muttermund mindestens 1-2 cm geöffnet sein. Wenn der Muttermund noch nicht reif genug ist, kann es sein, dass du zunächst Medikamente einnehmen musst, um den Muttermund weiter zu öffnen. Die Hebamme zieht dann regelmäßig am Ballonkatheter, um sicherzustellen, dass er fest sitzt und optimal auf den Gebärmutterhals drückt. Die Wirkung des Katheters soll ähnlich dem Druck des Fötus‘ Kopfes auf den Gebärmutterhals sein – falls dieser nicht weit genug im Becken liegt. Wenn der Ballon entfernt wird, sollte der Muttermund etwa 3-4 cm geöffnet sein. Danach wird die Einleitung in der Regel mit einer Fruchtblasensprengung fortgesetzt. Die Hebamme wird dann überprüfen, wie gut die „Sprengung“ wirkt.

    Falls kein starker Wehensturm einsetzt oder sich der Muttermund nicht spontan öffnet, kann es notwendig sein, wehenfördernde Tropfen zu verabreichen. Du wirst nicht immer alle der oben beschriebenen Schritte durchlaufen müssen. Der Verlauf hängt davon ab, wie dein Gebärmutterhals auf jede Maßnahme reagiert und ob deine Eihäute noch intakt sind oder nicht. In einigen Fällen öffnet sich der Muttermund aufgrund der Medikation schnell genug, sodass der Einsatz eines Ballonkatheters nicht erforderlich wird. Es ist wichtig zu wissen, dass jede Entscheidung individuell getroffen wird und sich die Vorgehensweisen je nach Situation unterscheiden können.

    Ein wichtiger Tipp ist, dich darauf vorzubereiten, dass eine Einleitung längere Zeit in Anspruch nehmen kann – manchmal sogar mehrere Tage. Bringt also Dinge mit, um euch die Wartezeit zu verkürzen. Denk daran, dass du die Zeit, die du in der Geburtsklinik verbringst, bevor du in die Übergangsphase kommst, wahrscheinlich andernfalls zu Hause verbracht hättest.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer