Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Ein Dammriss, der durch die Geburt verursacht wurde

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Ein Dammriss, der durch die Geburt verursacht wurde

    Die meisten Frauen, die vaginal gebären, ziehen sich während der Wehen Verletzungen an der Vagina und am Damm zu. Diese werden als Dammrisse bzw. Geburtsverletzungen bezeichnet. Hier gehen wir auf die verschiedenen Verletzungsgrade ein und darauf, wie schnell du dich erholst.

    Während der Geburt hilft dir die Hebamme, die Verletzungen so gering wie möglich zu halten. Geburtsbedingte Geweberisse sind häufig und die überwiegende Mehrheit der gebärenden Frauen erleidet irgendeine Art von Geburtsverletzung. Diese sind in vier Grade unterteilt:

    • Grad 1: Oberflächliche Geweberisse in der Vagina und/oder den Schamlippen, sogenannte Labienrisse.
    • Grad 2: Betrifft die Muskeln des Damms
    • Grad 3: Betrifft den Schließmuskel, ganz oder teilweise
    • Grad 4: Betrifft auch die Darmschleimhaut des Enddarms

    Größere Risse (Grad 3 und 4) sind selten und treten bei knapp drei Prozent aller Geburten auf. Bei Erstgebärenden ist die Zahl mit etwa fünf Prozent etwas höher.

    Ein Dammriss 1. oder 2. Grades kann im Gebärsaal genäht werden. Ein Dammriss 3. oder 4. Grades wird in der Regel in einem OP-Saal genäht, wo die richtige Beleuchtung und die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stehen, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.

    Das Risiko eines größeren Dammrisses ist höher, wenn du beispielsweise mit einer Saugglocke gebärst, beschnitten bist oder ein großes Kind (über 4,5 kg) zur Welt bringst. Kleine Dammrisse heilen oft schnell ab und Wunden in der Haut/Schleimhaut heilen innerhalb weniger Wochen ab. Manche spüren ihre Verletzungen stärker und länger als andere.

    Nach einer vaginalen Geburt ist die Beckenbodenmuskulatur etwa dreimal mehr gedehnt und auch der Beckenboden ist während der Schwangerschaft enormen Belastungen ausgesetzt. Oft dauert es mehrere Monate, bis die Muskeln vollständig verheilt sind, daher ist es wichtig, den Beckenboden mithilfe von Übungen wieder aufzubauen. Wenn du Hilfe benötigst, kannst du Physiotherapie in Anspruch nehmen.

    Du kannst damit rechnen, dass es bis zu einem Jahr dauern kann, bis der Beckenboden nach der Geburt vollständig wiederhergestellt ist. Das ist jedoch kein Grund, Bedenken oder Schmerzen unbehandelt zu lassen. Wenn du Fragen oder Bedenken zu deinem Dammriss hast, kannst du dich beispielsweise an deinen Frauenarzt oder die ambulante Hebamme, die für die Nachsorge zu Hause verantwortlich ist, wenden.

    *Tipp!*

    *Schaue dir vor der Geburt deinen Intimbereich an, um ein Referenzbild zu haben. Sieh ihn dir auch nach der Geburt und/oder nach dem Nähen an. Oft kann der Dammriss als größer wahrgenommen werden, als er ist/war. Wenn du mit einem Spiegel hinschaust, kannst du den Heilungsprozess sogar zu Hause verfolgen!*

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer