Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

Frühgeburten: SSW 22-27 (Teil 2 von 5)

Verifiziert von

Sara Dellner

Hebamme

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    Frühgeburten: SSW 22-27 (Teil 2 von 5)

    Verifiziert von

    Sara Dellner

    Hebamme

    In dieser fünfteiligen Artikelserie erfährst du mehr über Frühgeburten und die Neugeborenenstation.

    Dies ist Teil 2 der Serie über Frühgeburten. Babys, die in der 22. bis 27. Schwangerschaftswoche geboren werden, werden als ‚extreme Frühgeburten‘ bezeichnet und benötigen in den ersten Wochen außerhalb der Gebärmutter hochspezialisierte Intensivpflege.

    Wenn Babys so früh geboren werden, besteht das Ziel darin, die Umgebung der Gebärmutter so gut wie möglich nachzubilden. Das bedeutet, das Frühchen in einem warmen und feuchten Inkubator zu halten, in dem es ruhig, dunkel und leise ist, und dass der kleine Körper die Unterstützung eines Bettnestes benötigt. Oft braucht das Baby aufgrund des unregelmäßigen Atemmusters und der Tatsache, dass die Lunge noch nicht vollständig ausgereift ist, auch Atemunterstützung, zum Beispiel in Form einer Atemmaske. Die meisten Frühgeborenen benötigen zudem Lichttherapie, wenn die Leber noch nicht vollständig entwickelt ist, sowie Nährstoffgaben über einen Tropf und eine Ernährung durch eine Sonde.

    Der größte Teil der Energie des Kindes wird für die Weiterentwicklung des Gehirns aufgewendet, das noch unreif ist, obwohl sich die meisten Nervenzellen bereits gebildet haben. In der 25. bis 27. Woche beginnt das Gehirn, mehr Struktur zu gewinnen, und es kann effizienter arbeiten. Dies ist wichtig für das Lernen und die Intelligenz des Kindes.

    Zu diesem Zeitpunkt ist das Gehör bereits entwickelt, aber das Baby reagiert empfindlich auf laute Geräusche. Die Augenlider sind sehr dünn und bieten minimalen Schutz für die Augen. Die Augen sind empfindlich, können sich aber unter den richtigen Bedingungen für kurze Zeiträume öffnen. Der Geruchssinn hat sich entwickelt, und das Baby kann bereits Geschmäcker wahrnehmen.

    Frühchen pendeln oft zwischen Leichtschlaf und leichtem Wachzustand, sodass es schwierig sein kann zu erkennen, ob das Baby schläft oder wach ist. Die Haut ist dünn, rötlich und weist sehr oberflächliche Nervenfasern auf, die die Haut brüchig machen. In der 25. bis 27. Woche beginnt das Baby möglicherweise, sich als Reaktion auf eine Stimme zu bewegen, doch das unreife Bewegungsmuster lässt diese Bewegungen eher ruckartig erscheinen oder das Baby streckt sich.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer