Folge deiner Schwangerschaft Woche für Woche mit Baby Journey!

Scanne den QR-Code mit der Handykamera, um die App herunterzuladen

13 Selfcare-Tipps während der Schwangerschaft

Vielleicht interessiert dich auch

  • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

    In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
  • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

    Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
  • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
  • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

    Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
  • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

    Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
  • Beckenbodentraining für Schwangere

    Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

    13 Selfcare-Tipps während der Schwangerschaft

    Selfcare sollte weder auf einer To-Do-Liste stehen noch ein großes Projekt sein. Es sind die kleinen Dinge, die man achtsam tut, die den größten Unterschied für das eigene Wohlbefinden ausmachen! Deshalb findest du hier 13 Tipps zu kleinen Dingen, die du tun kannst, um während deiner Schwangerschaft auf dich aufzupassen.

    1. Mache tagsüber einen Powernap
    Während der Schwangerschaft sinkt das Energieniveau tendenziell, insbesondere im ersten und dritten Trimester. Versuche zu akzeptieren, dass du jetzt mehr Ruhe brauchst, als du es wahrscheinlich gewohnt bist, und gönne dir mitten am Tag einen Powernap. Du bist es wert!

    2. Nimm Magnesiumpräparate ein
    Magnesium ist ein Mineral, das Muskeln und Gelenken hilft, sich zu entspannen und Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren. Wenn du dich während der Schwangerschaft besonders müde fühlst oder Wadenkrämpfe hast, kann dir die Einnahme von Magnesium zu mehr Energie und Entspannung verhelfen.

    3. Investiere in ein Schwangerschaftskissen
    Jede Form der Erholung wird dir während der Schwangerschaft gut tun. Ein Schwangerschaftskissen bietet Bauch, Becken und Knien eine weiche Stütze und entlastet diese Bereiche auf sehr angenehme Weise.

    4. Schau dir deine Lieblingsserie an
    Manchmal kann man die Wäschehaufen und Geschirrberge einfach stehen lassen, oder? Lehne dich stattdessen zurück und genieße eine (oder mehrere!) Folgen deiner Lieblingsserie. Wenn dein:e Partner:in die Fernbedienung in Beschlag genommen hat, ist es an der Zeit, die „Ich bin schwanger, also darf ich aussuchen“-Karte zu ziehen.

    5. Nimm ein heißes Bad
    Sich in eine perfekt temperierte Badewanne zu legen, kommt einer riesigen Umarmung an sich selbst gleich. Wärme setzt Endorphine frei, die Schmerzen lindern und dem Körper helfen, sich zu entspannen.

    6. Auf der Couch trainieren
    Du benötigst keine Ausrüstung, nicht einmal Trainingskleidung, um deinen Beckenboden zu trainieren. Außerdem kannst du es überall und jederzeit tun! Man sollte idealerweise schon während der Schwangerschaft mit Beckenbodentraining beginnen, damit sich dein Körper nach der Geburt leichter erholen kann. Mache es dir gemütlich, indem du deine Beckenbodenübungen auf der Couch beim Gucken deines Lieblingsfilms machst. Wenn du nach einer Viertelstunde fertig bist, gönne dir eine große, wärmende Tasse Tee.

    7. Reibe dich mit Schwangerschaftsöl ein
    Sich mit einem pflegenden Öl einzureiben ist in jeder Lebensphase wunderbar, aber während der Schwangerschaft möglicherweise besonders schön. Es macht die Haut nicht nur glatt und hydriert, sondern fördert auch die Durchblutung des gesamten Körpers. Das kann besonders hilfreich sein, wenn du Schwellungen hast! Das Einreiben deines Bauches ist auch ein schöner Moment mit deinem Baby, das da in deinem Bauch wächst.

    8. Buche eine Schwangerschaftsmassage
    Wo wir schon beim Thema Massage sind: warum buchst du dir nicht eine Schwangerschaftsmassage? Nimm dir Zeit für dich selbst, bevor du deinen Fokus auf deinen kleinen Schatz legst. Nutze die Gelegenheit, deine freie Zeit mit Massagen zu verbringen, bevor die Elternzeit beginnt.

    9. Umarme dich selbst
    Plötzlich wandert ein Teil des Fokus von dir auf das Baby in deinem Bauch. Deshalb hier eine kleine Erinnerung daran, nett zu dir selbst zu sein und dich zu umarmen, wenn du es brauchst. Manchmal braucht man einfach etwas so Einfaches wie sich selbst zu streicheln oder zu umarmen.

    10. Kümmere dich um deine Füße
    Deine Füße und Beine tragen plötzlich ein paar weitere Kilo und neigen dazu, während der Schwangerschaft anzuschwellen. Schenke ihnen etwas Liebe, indem du ein Fußbad nimmst und deine Füße sanft eincremst. Lege dann die Beine hoch. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren und den Druck auf die Beine zu verringern. Bei starken Schmerzen kann ein Magnesiumspray auf den Waden helfen!

    11. Koche oder bitte eine liebe Person, dir dein Lieblingsessen zu kochen!
    Die meisten Schwangeren haben in regelmäßigen Abständen Heißhungerattacken. Diese können von sauren Äpfeln bis hin zu Sandwichtoasts reichen. Kümmere dich um dich selbst, indem du dein Lieblingsessen kochst und es mit deiner Lieblingsserie, Lieblingsperson oder Lieblingsmusik genießt! Essen ist Liebe. Wenn du also nicht für dich selbst kochen kannst, schwingt vielleicht jemand in deinem Umfeld den Kochlöffel für dich?

    12. Frage nach einer Massage
    Hast du eine:n Partner:in, Freund:in oder ein Familienmitglied, das möchte, dass du dich so gut wie möglich fühlst? Bestens! Bitte diese Personen um eine Massage, wenn du dich verspannt oder steif fühlst. Erwiesenermaßen wird durch Berührung (sowohl für die massierende als auch für die massierte Person) Oxytocin ausgeschüttet, das auch als Kuschelhormon bezeichnet wird. Schön, oder?

    13. Schraube deine Anforderungen herunter…
    Wenn dein kleiner Sprössling auf die Welt kommt, wirst du mit so viel Neuem konfrontiert, deshalb ist es gut, schon während der Schwangerschaft damit zu beginnen, die Anforderungen an dich selbst zu senken. Gibt es etwas, das du gerade wegpriorisieren kannst, um dich besser oder ausgeglichener zu fühlen? Tu es!

    Jede Kleinigkeit, die du für dein eigenes Wohlbefinden tust, ist auch ein Geschenk an das Leben, das in dir wächst. Sei stolz auf all die Liebe, die du dir selbst und deinem Baby schenkst.

    Vielleicht interessiert dich auch

    • Bist du bereit, dein Baby zur Welt zu bringen? Hier sind 8 Tipps zur Anregung der Geburt.

      In den letzten Zügen der Schwangerschaft kann es sich anfühlen, als ob die Zeit im Schneckentempo vergeht und die Sehnsucht nach seinem Baby überwältigend ist. Daher ist es vielleicht kein Wunder, dass es eine Vielzahl von Hausmitteln gibt, um die…
    • 7 sichere Anzeichen dafür, dass die Geburt bevorsteht

      Für viele schwangere Frauen kann das Ende des dritten Trimesters herausfordernd sein – und das nicht nur wegen des wachsenden Babys im Bauch. Auch die Ungewissheit, wann man endlich den Nachwuchs kennenlernen darf, ist oft belastend. Die Wahrheit ist, dass…
    • Wie gewöhnt sich dein Kind ans Schlafen im eigenen Bett und wann ist der richtige Zeitpunkt?

      Wenn neue Schlafroutinen eingeführt werden, sind kleine Schritte empfehlenswert. Spende am Anfang viel Nähe. Vielleicht ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Elternteil auf einer Matratze auf dem Boden neben dem Bett des Kindes schläft. Dann lasse deine Präsenz allmählich ausschleichen,…
    • Geschlechtsverkehr und Zärtlichkeiten nach der Schwangerschaft

      Manche Paare beginnen bald nach der Geburt, wieder Zärtlichkeiten auszutauschen, aber für viele braucht es Zeit. Kinder zu haben ist eine große Umstellung und es ist keineswegs ungewöhnlich, dass das Sexleben anders ist als zuvor.   Nach der Geburt eines…
    • Wann und mit welchem Sport kann ich nach der Geburt beginnen?

      Die Erholung nach Schwangerschaft und Geburt ist sehr individuell. Nur du kannst spüren, wann du bereit bist, mit dem Sport zu beginnen Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um deinem Körper Zeit zu geben,…
    • Beckenbodentraining für Schwangere

      Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft sind häufig. Bis zu jede vierte Schwangere ist von einer Symphysenlockerung betroffen, wie diese Beschwerden auch genannt werden. Die Symptome können sich unterschiedlich äußern: Schmerzen im Schambein oder der Lendenwirbelsäule, ausstrahlende Schmerzen in den Unterbauch oder…

      Artillerigatan 16

      114 51 Stockholm

      SE / NO

      Baby Journey

      Bedingungen

      Lade die App herunter

      ladda ner i appstore

      Copyright © Baby Journey

      Copyright © Baby Journey

      Mobile footer